Liebe Leserinnen, lieber Leser,
lange habe ich diese Entscheidung vor mir hergeschoben und sie mir nicht
leicht gemacht., doch leider muß ich es auch endlich aussprechen bzw.
hier posten um viele von euch nicht im unklaren zu lassen. Ich habe mich
entschlossen www.gruselromane.de einzustellen. Nach nun guten 12 Jahren ist
es nicht einfach, doch es geht einfach nicht mehr anders. In meinem Leben
hat sich in den letzten Jahren sehr viel geändert. Der Beruf wurde
wichtiger, eine zusätzliche Ausbildung, eine private Lebensumstellung
und auch neue und andere Interessen lassen, nach wirklich sehr viel
Überlegen, nur diesen logischen Schluß zu.
Finanziell ist es inzwischen auch schon zu einem gewissen Kraftakt geworden,
und nachdem ich einmal wieder den 10 Nachdruck desselben Romanes in einer
anderen Erscheinungsform in mein Regal stellte fragte ich mich warum ich
das eigentlich tue. Klar, ich kaufe natürlich die ganzen Exemplare um
sie euch präsentieren zu können, und auch für meine Sammlung.
Doch wie wichtig ist es wirklich die inzwischen zehnte Variante vom "Friedhof
am Ende der Welt" zu besitzen? Monate in denen ich mit den Romanen und
Hörspielen einen dreistelligen Betrag dafür ausgab waren nicht
gerade selten.
Vor allem die vielen Mißerfolge schlugen mir ehrlich gesagt ziemlich
aufs Gemüt. Ich hatte inzwischen im Laufe der Zeit mit fünf
Webdesignern bzw. Programmierern Kontakt. In viele dieser Versuche floß
sehr sehr viel Zeit, und meistens wurde ich dann wieder hängen gelassen.
Das eine Umprogrammierung von www.gruselromane.de in ein neues und vor allem
viel leichter zu pflegendes Design eigentlich schon seit 2005
überfällig war brauche ich keinem zu erklären. Doch bisher
wurde ich von jedem der fünf Programmieren um es mal ganz böse
auszudrücken "sitzen" gelassen. Drei davon sollten es sogar professionell
machen, und dafür wäre ein für mich nicht gerade niedriger
vierstelliger Betrag geflossen, was für ein Hobby doch schon ein wenig
extrem ist, doch selbst diese Versuche scheiterten, und auf einmal bekam
ich keine Antworten mehr. Selbst Volkshochschulkurse besuchte ich, doch ganz
ehrlich: Mir fehlte die Zeit mich in ein Content Managment System einzuarbeiten
und dann so nebenher mal ein ganz neues Design umzusetzen, sowie 9000 Seiten
an Infos in eine Datenbank umzusetzen. Ich programmiere die Seite
tatsächlich noch mit einem alten WYSIWYG-Editor von (glaube ich) 1995.
Auch diese Software ist mehr als veraltet und läuft nicht mehr auf aktuellen
Systemen. Ich benutze an meinem Desktoprechner extra noch Windows XP damit
ich das Programm nutzen kann. Eigentlich wollte ich schon längst auf
Win7 umsteigen, doch das ging ja nicht, sonst hätte ich ja nicht
weiterprogrammieren können. Wie ihr seht sind auf und durch die Webseite
so viele Baustellen offen, das man weder von einem Plan, noch von einer
Zukunftssicherheit sprechen kann.
Weiterhin hat sich in meinem Privatleben auch einiges geändert. Berufliche
Veränderungen, neue Projekte, gesundheitliche Probleme, eine Trennung
und auch Todesfälle in der Familie ließen mich über einiges
nachdenken und meine Gewichtung hat sich sehr geändert. Ich treibe
inzwischen regelmäßig Sport, nutze die vielen kulturellen Angebote
unserer Umgebung, stehe auch mal für ein gutes Essen zwei Stunden in
der Küche und genieße das schwarze Karlsruhe. :-)
Um es auf einen Nenner zu bringen: www.gruselromane.de hat mir in schweren
Zeiten geholfen. Es war ein schönes Hobby, durch das ich sehr viele
Leute kennengelernt habe, die mir sicher fehlen wird, doch im Grunde genommen
geht es mir inzwischen persönlich ohne die Webseite besser. Ich habe
mehr Geld, mehr Zeit, und weniger schlechtes Gewissen.
Zuerst spielte ich mit dem Gedanken sie einfach abzuschalten und die Domain
freizugeben, doch das wäre nicht nur unfair den vielen Leuten
gegenüber die hier ebenfalls sehr viel Arbeit investiert haben. Aus
diesem Grunde habe mit Hilfe eines Freundes eine Lösung gefunden um
die Webseite sehr kostengünstig im Netz zu lassen, und sie trotzdem
weiterhin werbefrei zu halten. www.gruselromane.de sollte nie die große
Newsseite sein, sondern eigentlich immer ein Archiv, in dem man nachschlagen
kann, Infos suchen und seine Meinung wiedergibt. Und in diesem Zustand, wie
sie jetzt ist, wird die Seite auch noch eine Weile im Netz bleiben. So kann
jeder noch alles finden was er sucht, so lange es eben nicht zu aktuell ist.
Wer weiß, vielleicht finde ich irgendwann wieder die Muße, Zeit
und Energie und führe die Seite weiter. Vielleicht findet sich auch
jemand, der sich die Mühe machen will, und die Seite komplett auf ein
Content Managment System umsetzt. Gerne auch als Webmaster unter eigener
Verantwortung, auch wenn ich mein Baby niemals ganz hergeben würde.
Vielleicht, vielleicht
..
Am Schluß dieses Posts bleibt mir eigentlich nur noch euch zu danken.
An vorderster Front standen natürlich die vielen Helferlein, die mir
mit ihren Infos und ihrer Arbeit zur Seite standen.
Angefangen von Webmistress Andrea: Du hast mir immer den Rücken
freigehalten, Mails geschrieben, Texte entworfen, Fragen zusammengesucht,
Bilder gemacht und nicht zuletzt die Sammlung gepflegt. Danke für alles.
Ohne dich hätte ich es nie geschafft.
Florian "Ripper" Hilleberg, der Mann, der von einem Meinungsschreiber in
Foren zu einem großartigen Autoren geworden ist. Egal wo ich über
deine Rezensionen sonst noch stolpere, ich lese sie immer mit viel Genuß
und bewundere dich für deine Fähigkeit den Kern zu erkennen und
ohne beleidigend zu sein deine Meinung wiederzugeben. Es ist herrlich wie
du mit Worten spielen kannst. Danke auch für deine jahrelange Treue
und die vielen Mails die ich mit dir wechseln durfte.
Ulrich "Chapman" Surendorf. Auch du hattest es ja nicht immer leicht, vor
allem wenn man an die Situation denkt in der du immer deine Romane gelesen
hast. Und doch hast du alles gesammelt wie ein Lexikon und in deinem Kopf
gespeichert. Wenn in einer Story eine Anspielung auf eine frühere Geschichte
gemacht wurde, hattest du sie gefunden. Einfach sensationell.
Michael Schick, der anscheinend ein grafisches Gedächtnis hat. Er erkannte
eine Figur auf einem Titelbild wieder, auch wenn sie ein komplett anderes
Gesicht hatte und schaffte es Verbindungen zu ganz anderen Covern zu ziehen.
Erst deine vielen Recherchen zeigten mir (und wohl auch den Lesern) wie wichtig
Titelbilder sind, und wie ähnlich sie doch manchmal sein können.
Deine Korrekturen und Anmerkungen haben so viel meiner Schludrigkeit und
Verwechslungen ausgebügelt, das darf man eigentlich niemandem
erzählen. Merci für die viele, viele Zeit.
Björn "Blömsemann" Kühlen. Du hast immer den Humor in den
Romanen gefunden, und seien sie noch so gruslig gewesen. Wenn man deine Rezis
und deine Mails gelesen hatte grinste man eigentlich fast immer. Das wird
mir fehlen.
Ich könnte noch ewig so weitermachen, doch so würde ich wohl nie
zu einem Ende kommen. Jeder Rezischreiber und jeder Hinweisgeber hat seinen
Teil zu dieser Seite beigetragen, und auch wenn ich hier nicht jeden mit
Namen erwähnen kann, so sei euch doch gesagt das diese Seite immer nur
existieren konnte weil es euch gab. *verbeug*
Und bevor es hier nun endgültig zu einer oskarähnlichen Dankesrede
wird möchte ich diesen Abschied mit einem letzten, und sehr privaten
"Danke Towarischtsch" beschließen. Leider kann ihn der Mann für
denn es bestimmt ist nicht mehr lesen. Er starb am 7.August 2007. Deine Romane
waren die ersten, die ich gelesen habe, deine Geschichten zeigten mir wie
man aus einzelnen, einfachen Worten ganze Phantasiewelten geschaffen hat.
Du selbst hast mir gezeigt wie unwichtig die Maske ist die manche Leben nennen
und du hast mir gezeigt das es so viele wichtige Dinge gibt, für die
es sich lohnt zu leben. Danke Jürgen.
Christian Daber
(webmaster@gruselromane.de)