|
Das am 24.02.2004 erschienene John Sinclair Special Nr. 11 enthielt folgende
Romane:
John Sinclair Nr. 787: Das Medium
(Erstauflage
mit Rezension)
Bei einem Bankbesuch erlebt John Sinclair, wie eine junge Frau einen Angestellten
anscheinend hypnotisiert und sich 10.000 Pfund aushändigen lässt,
ohne dass dieser sich später daran erinnern lässt. Mit dem Bild
der Überwachungskamera lässt John nach der Frau, die sich in der
Schalterhalle scheinbar in Luft aufgelöst hat, fahnden. Tags darauf
meldet sich ein Zeuge, Wayne Aldrin, der die junge Frau schon einmal gesehen
hat, als sie nach einem Flugzeugabsturz unverletzt aus dem Cockpit der Maschine
gestiegen ist. John sucht Aldrin auf und trifft an der Unglücksstelle
wieder auf die junge Frau, die sich Anina nennt und behauptet ein Medium,
eine Zwitter aus Mensch und Engel, zu sein. Sie gibt an, früher in einem
Kloster gelebt zu haben, wo sie auch gestorben ist und nach ihrem Tod zu
dieser Doppelexistenz verdammt wurde. Sie geriet dann in die Fänge des
Spiritisten Dubbs, der sie für seine dunklen Zwecke einspannen will
und auch für den Flugzeugabsturz verantwortlich ist. Dubbs erscheit
ebenfalls am Haus der Aldrins und will Anina holen. Plötzlich materialisiert
sich an Aninas Hinterkopf ein zweites, fratzenhaftes Gesicht: es ist der
Engel, der sich mit dem Mädchen verbunden - allerdings ein bösartiger.
John vernichtet die Fratze mit seinem Kreuz. Es kommt zu einem Kampf mit
Dubbs, als plötzlich die Geister der bei dem Absturz getöteten
Menschen erscheinen und den Spiritisten töten. Anina beschließt,
in das Kloster zurückzukehren, in dem sie aufgewachsen ist.
Besonderheit:
Der Text auf der Rückseite passt nicht so gut zum Roman, denn dort wird
Wayne Aldrin als Medium beschrieben.
![]() |
Der Hintergrund dieses Bildes scheint aus einer Szene des Films "Star Trek:
Generations" zu stammen und zeigt die Szene in welcher Dr. Tolian Soran (gespielt
von Malcolm McDowell) in die Anomalie namens Nexus eintaucht:
![]() |