John Sinclair TB Nr. 18: Der Höllenbote
Auf einer Gemälde- Ausstellung war ich der einzige Besucher, und die
Ausstellung bestand nur aus einem einzigen Bild. Es zeigt den Höllenboten!
Ein skelettiertes Wesen, eingehüllt in einen langen schwarzen Mantel,
der in gewaltige Schwingen überging. Der Höllenbote stürzte
sich auf ein goldenes Schwert. Ich kannte die Waffe, sie gehörte Kara,
der Schönen aus dem Totenreich. Wie war das goldene Schwert in die Hand
des Höllenboten gelangt? Bevor ich eine Antwort finden konnten, wurde
das Wesen lebendig, und sein Amoklauf begann...
von Jason Dark, erschienen am 13.09.1982, Titelbild: ???
Rezension von
Axel:
Kurzbeschreibung:
Der Höllenreiter von Eurynome konnte damals im Kloster St. Patrick
(Taschenbuch Nr. 06) fliehen und
kehrte zurück zu seinem Meister, der einen Plan geschmiedet hat indem
der Höllenbote eine große Rolle spielte. Vergangenheit: Sua Ku,
ein Mönch aus alter Zeit suchte vor einem Sturm Unterschlupf und entdeckte
die Höhle in der vor Jahrtausenden Yuisan seine letzte Ruhe fand, aber
er war nicht Tod nur versteinert. Als der Mönch ihn berührte wurde
ihm die Seele entrissen. Gegenwart: Als die Regierung die Berge, der Rohstoffe
wegen, sprengten legten sie unwissentlich das Grab des Yuisan frei, der daraufhin
die Seelen der Arbeiter verschlang und aus seinem steinernen Dasein
flüchten konnte. Bis auf eine Person, Linda Brackett, die ein Bild von
Yuisan zeichnete. London: Suko überredet seine Freund und Kollegen John
Sinclair sich eine Ausstellung über sein Heimatland China anzuschauen.
Was John nicht weiß ist das Suko ihn in eine Falle gelockt hat. Die
andere Seite hat seine Freundin Shao entführt und mit einem Gift lahmgelegt.
Als John zum Museum fährt, trifft er auf ein Gemälde das die Besessene
Linda Brackett gefertigt hat. Kurze Zeit später taucht der
Höllenreiter auf und tötet den Wächter. Bevor John die Situation
aufklären kann wird er von Yuisan, der aus dem Gemälde entstiegen
ist, im dasselbige hineingezogen. Suko will derweil seine Freundin Shao retten
und findet sie im Chinesen Viertel, wo sie von Lai Ti Jan vergiftet wurde,
und nur er das Gegengift hat. Auch Linda Brackett ist dabei. Zusammen mit
Suko fahren die Entführer zum Museum und finden den vierten Horror-Reiter,
der Lai Ti Jan tötet und Linda Brackett mit in das Gemälde verschleppt.
Sukos Hoffnung schwindet jemals seine Freundin wieder zu sehen. John wacht
in China im Hochgebirge auf wo er von den Diener des Yuisan angriffen wird
und in letzter Sekunde von Sua Ku gerettet wird. Der erzählt John von
seinem Schicksal und das er vor Jahrtausenden nicht dazu kam Yuisan zu
vernichten, es aber jetzt nachholen wolle. In seiner Höhle trifft er
auf Myxin und Kara. Während sie noch beraten, greift Yuisan mit seiner
Magie an und verwandelt die Höhle in eine Lavefalle, der fast alle,
bis auf Sua Ku, noch knapp entkommen konnten. Yuisan und der Höllenreiter
tauchten über den Bergen auf und nahmen Kurs auf die drei. Während
Kara mit dem goldenen Schwert Yuisan vernichtet, kümmert sich Myxin,
mit seiner neuen Waffe, der Lanze des Herrn der roten Hölle, um den
Horror-Reiter und durchbohrt ihn damit. Der Horror-Reiter lasst Linda Brackett
los und stürzte in die Lavehölle die für John und seine Freunde
bestimmt war und zerstört somit die neue Waffe des Myxin. Suko fuhr
zurück zum Chinesen-Viertel und fand Shao und die Söhne des Lai
Ti Jan vor, nach kurzem Kampf, der für die Söhne tödlich endete,
fand Suko bei einem das Gegenmittel und rette seine Shao.
Meinung:
Der Roman ist zwar ganz gut, weil darin ein etwas mehr über die Hierarchie
der Hölle erzählt wird, aber er ist ein bisschen zu trocken
erzählt. Die Suche von Suko ist mir ein bisschen zu trocken geschrieben
und der Endkampf ist zu schnell vorüber. Wie sind Kara und Myxin auf
den Fall aufmerksam geworden?
Besonderheiten:
Myxins neue Lanze wurde zerstört.
Johns Kreuz zeigt keine Wirkung bei Yuisans Dienern
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover ist ganz gelungen obwohl ich nicht weiß wer der zweite Mann
sein soll.
Coverbewertung:

Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
Suko bittet John eine Ausstellung anzugucken, da er mit Shao an diesem Abend
schon etwas vor hat, und er ahnt, das da etwas merkwürdiges vor sich
geht. Ausgestellt wird neben ein paar chinesischen Artefakten ein Gemälde,
das den Höllenboten zeigt, eine alte chinesische Legende. John fährt
deshalb zu der Ausstellung und begutachtet sich das Gemälde. Er ist
neben dem Pförtner der einzige Gast auf dieser Ausstellung. Das Bild
zeigt ein Skelett in einem schwarzen Umhang und zwei riesigen Flügeln,
gestützt auf einem goldenen Schwert. Genau so ein Schwert besitzt auch
Kara. John vermutet einen Zusammenhang. Währenddessen fährt Suko
ins Chinesenviertel von London. Ohne es zu wollen, musste er John in eine
Falle locken, da man Shao entführt hat und Suko den Auftrag gegeben
hat, John Sinclair in die Ausstellung zu locken. Auf einem Boot trifft er
auf einen alten Chinesen namens Lai Ti Jan und die Künstlerin Linda
Brackett, die das Bild des Höllenboten gemalt hat. Lai Ti Jan gab Shao
einen Trank, der sie in eine Art Totenstarre versetzte. Und mit jeder Stunde
rinnt mehr Leben aus ihren Körper, es sei denn, Lai Ti Jan gibt ihr
das Gegenmittel. Und nur er ist der einzige, der es kennt. Linda Brackett
ist unfreiwillig zu einer Dienerin des Höllenboten Yuisan geworden und
will sich nun durch Sukos und Johns Hilfe davon befreien. Allerdings mit
gewaltsamen Mitteln. Während Suko, Linda Brackett und Lai Ti Jan zur
Ausstellung fahren, wird dort der Pförtner mit einer Lanze getötet.
John kann dies nicht verhindern und fragt sich, wer der Mörder war.
Plötzlich ist der Höllenbote aus dem Bild verschwunden und greift
John an. Zusammen geraten sie in das Bild, das ein Tor darstellt. Als John
wieder zu sich kommt, findet er sich in einem Arbeiterdorf in China wieder.
Dort wird er von Dienern Yuisans angegriffen. Plötzlich taucht ein
geheimnisvoller Mann auf, der die Diener mit magischen Wurfsternen vernichtet.
Er bringt John in eine Höhle, wo er auch auf Kara und Myxin trifft.
Er erfährt, das Yuisan einst Diener von AEBA war und sich gegen sie
gestellt hat. AEBA verbannte Yuisan deshalb als Steinstatue in einen Berg,
wo er bis zum heutigen Tag weilte. Durch Sprengungsarbeiten wurde der
Höllenbote nun befreit. Aber noch jemand mischt ordentlich mit. Suko
trifft bei der Ausstellung auf einen Horror-Reiter. Er glaubte, alle seien
vernichtet, doch einer hat den Kampf im Kloster St. Patrick überlebt
(JS TB 6). Dieser tötet Lai
Ti Jan und entführt Linda Brackett durch das Bild. In China kommt es
zum Kampf gegen Yuisan und dem letzten Horror-Reiter. Und in London versucht
Suko nun das Gegenmittel für Shao zu finden...
Meinung:
Ein spannender Roman, der sich mal wieder mit AEBA und den Horror-Reitern
beschäftigt. Yuisan kam als Gegner ziemlich gruselig rüber. Die
Szenen in der Ausstellung waren ziemlich unheimlich geschrieben, ebenso die
Begegnung mit dem Horror-Reiter. Sukos Angst um seine Shao war sehr gut
dargestellt und man musste wirklich um die Chinesin zittern. Im großen
und ganzen ein sehr unterhaltsamer Roman, dem ich 4 Kreuze geben
möchte.
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover ist rot, falls es noch niemanden aufgefallen ist. Die Szene
gefällt mir ganz gut, obwohl es ein bisschen ZU rot ist. Tut bei
längerem betrachten irgendwie in den Augen weh. Trotzdem bekommt es
von mir 3 Kreuze.
Coverbewertung:

Zusatzhinweise zu dem Cover kommen von Michael Schick:
Die obere Figur wurde ebenfalls für eine Tony Ballard Werbeanzeige
benutzt.
Außerdem wurde der obere Teil des John Sinclair Titelbilds auch schon
auf dem italienischen Roman EL TRILLIUM NEGRO verwendet, welcher im Jahr
1992 erschienen ist:
Das gleiche Titelbild wie auf dem John Sinclair Taschenbuch war auch schon
auf dem Cover des spanischen Comics INFINITUM 2000 Nr. 27 abgebildet: