Tony Ballard Nr. 20: Das Schiff der schwarzen Piraten
Roxane, die Hexe aus dem Jenseits, stand wie vom Donner gerührt da.
Ihr Herz krampfte sich schmerzhaft zusammen. Vor ihr lag Mr. Silver auf dem
Boden. Ohne Bewußtsein. Ein großer herabstürzender Felsblock
hatte den Ex-Dämon niedergerissen und unter sich begraben. Cruv, der
häßliche Gnom mit dem Dreizack - Roxanes neuer Freund und Begleiter
-, starrte fassungslos auf den reglosen Hünen.
Teil 3 von Friedrich Tenkrat, erschienen am 04.07.1983, Titelbild: Ugurcan
Yüce
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
Mr. Silver wurde von dem Steinbrocken nicht allzu schwer verletzt, doch nachdem
die Freunde ihren Weg treffen sie auf fünf Schwarze Zentauren, die mit
vergifteten Speeren ihre Opfer jagen. Einer kann Mr. Silver
überwältigen und ihm das Höllenschwert abnehmen, doch die
Waffe wendet sich gegen den Tiermenschen, da er nicht da geistige Potential
hat, das Schwert zu beherrschen. Ein weiterer Zentaur bringt Mr. Silver
schließlich in seine Gewalt und will ihn köpfen. In dieser
Notsituation entdeckt Roxane einen weiteren der "Transport-Monolithen" und
lässt Tony Ballard nach Coor teleportieren, ohne zu wissen, dass sie
ihm damit das Leben gerettet hat. Der Dämonenhasser kann den Zentauren
töten und Silver retten. Nachdem Tony den Gnom Cruv kennen gelernt hat,
machen sich die Freunde nun zu viert auf den Weg zum Tunnel der Kraft. Ein
Weg voller weiterer Gefahren wie menschenfressenden Riesenechsen, Flugsauriern
und tödlichen Seen. Doch schließlich finden die Gefährten
vor den Tunnel der Kraft, der sich als flirrender Kreis in der Landschaft
abzeichnet und durchschreiten den Eingang...
In Cullkirk hat Rufus unterdessen die Überraschung verdaut, dass Tony
Ballard vor seinen Augen von einer grauen Riesenhand verschleppt wurde. Er
nimmt die drei beeinflussten Jungen als Geiseln und lässt die Piraten
das Gold aus dem Heimatmuseum zurück zum Schiff bringen.
Zur gleichen Zeit wurde Vicky von Oda zum Hafen gebracht. In einem Bootshaus
entpuppt sich die vermeintliche Freundin allerdings als deren Zwillingsschwester,
die Totenpriesterin Yora, von der das Ballard-Team annahm, sie vernichtet
zu haben (s. Band 11 Die
Mühle des Unheils'). Yora überwältigt Vicky und bringt sie
zum Schiff der Piraten, wo sie ihr im Beisein von Rufus und den schwarzen
Piraten den Seelendolch in die Brust stoßen will.
Inzwischen sind auch Tony und seine Freunde wieder aus dem Tunnel der Kraft
in Cullkirk gelandet. Mr. Silver hat seine Kräfte zurück gewonnen,
auch Roxanes Akku wurde wieder aufgeladen. Und Cruv, der Gnom aus der
Prä-Welt Coor, scheint etwas gewachsen zu sein. Außerdem ist sein
Dreizack, der bisher nur eine normale Verteidigungswaffe war, zu einem magischen
Instrument geworden. Mit seinen neuen mentalen Kräften kann Silver die
drei Jungen aus dem Bann Rufus' befreien und dann räumen die Freunde
unter den Piraten auf und vernichten Kapitän Nimu Brass und seine
Zombiebande. Es gelingt Tony auch, Vicky zu befreien und Yora zu verjagen.
Doch als Mr. Silver Rufus mit dem Höllenschwert angreifen will, nimmt
dieser Frank Esslin als Geisel. Der WHO-Arzt hatte ebenfalls versucht, Rufus
zu vernichten. Der Dämon mit den vielen Gesichtern nimmt den üblichen
Fluchtweg: er zerstört sich selbst, um in der Hölle erneut zu
entstehen. Doch diesmal hat er Frank Esslin bei sich gehabt, und der ist
nach der magischen Explosion verschwunden.
Tony Ballard weiß nicht, ob Frank nun gestorben oder weiterhin die
Geisel des Dämons ist
Meinung:
Nach dem überraschenden Cliffhanger in
Band 19 geht es mit dem dritten Teil
der Zombie-/Coor-Trilogie rasant und spannend weiter. Dass Tony durch einen
Hilferuf Roxanes gerettet wird, damit hätte ich nicht gerechnet und
dieser Schachzug hat mir gut gefallen. Somit befindet er sich ebenfalls auf
Coor, was allerdings die Chancen der Menschen im Kampf gegen die schwarzen
Piraten nicht gerade steigert.
Die Prä-Welt Coor ist mit ihren Gefahren so spannend und phantasievoll
geschildert, dass es wirklich Spaß macht, die entsprechenden Szenen
zu lesen. Der Gnom Cruv kommt dabei zwar recht sympathisch rüber, aber
mit seinem Gejammer geht er dem Leser ziemlich auf die Nerven. Von dem
furchtlosen Leibwächter Tucker Peckinpahs ist da noch nicht viel zu
merken.
Der Auftritt Yoras hat mir auch sehr gut gefallen, denn diese Figur hatte
bestimmt kein Leser mehr auf dem Schirm. Ein guter Einfall war, dass Tony
plötzlich keine Kugeln mehr in seinem Colt hatte, als er die Totenpriesterin
stellen wollte. So konnte er sie nicht vernichten und musste sie mit der
Weihwasserpistole vertreiben. Und mit dem überraschenden Ende, dem
Verschwinden von Frank Esslin hat Morland die Geschichte mit einem richtigen
Schock enden lassen.
Abschließend kann man sagen, dass A. F. Morland mit diesem Dreiteiler
ein wahres Feuerwerk an Ideen losgelassen hat und durch die Fülle der
auftretenden Bekannten wurde jeder Teil besser und spannender.
Besonderheiten:
Erste Erwähnung von Höllenfaust, dem Anführer der grausamen
5 vom schwarzen Kelch.
Erster Auftritt der schwarzen Wolkenburg
Mr. Silver erhält seine Silberkräfte im Tunnel der Kraft
zurück.
Der Gnom Cruv erstarkt im Tunnel der Kraft und sein Dreizack wird magisch
aufgeladen.
2. Auftritt der Totenpriesterin Yora.
Tony überlegt zum ersten Mal, ob das Höllenschwert einen Namen
hat.
Frank Esslin verschwindet bei Rufus' Selbstzerstörung ohne weiteren
Hinweis auf sein Schicksal.
Ein Nachdruck dieses Romans erschien im Januar 2008 im Buch
Dämonenhasser Tony Ballard,
Band
10 - Lockruf der Zombies' bei der Romantruhe.
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild stellt Eindrucksvoll den Kampf gegen die Zombie-Piraten dar und
gefällt mir richtig gut.
Coverbewertung:

Rezension von
Chriss:
Kurzbeschreibung:
In höchster Todesgefahr wird Tony plötzlich von einer schwarzen
Hand gepackt und verschleppt. Dafür verantwortlich war Roxane, die den
Dämonenhasser mit Hilfe eines weiteren Monoliten nach Coor gerufen hat.
Sie hat Silver zwar aus dem Scheinschlag retten können, nun hat ihn
aber ein Zentaur überwältigt. Tony rettet den Freund und unter
vielen weiteren Gefahren erreichen er, Silver, Roxane und Cruv schließlich
den Tunnel der Kraft, wo nicht nur Silver seine magischen Kräfte
zurückerlangen kann, nein, auch Cruv erstarkt und sein Dreizack lädt
sich magisch auf.
Danach landen die vier wieder in Cullkirk, wo inzwischen Odas böse
Zwillingsschwester Yora Wicky in ihre Gewalt gebracht hat. Tony kann sie
jedoch befreien und auch die Zombies vernichten. Silver befreit die drei
Jugendlichen aus dem dämonischen Bann und zerstört das Schiff.
Yora jedoch entkommt. Und noch etwas Schreckliches ist passiert. Rufus, der
sich wieder mal aus der Affäre zieht, in dem er sich selbst zerstört,
damit er in der Hölle wieder neu entstehen kann, hat bei diesem Prozeß
Frank Esslin an sich gepresst, der mit dem Dämon
verschwindet.
Meinung:
Uff! Das Ende war wirklich ein Schock. Frank Esslin ist mit Rufus
verschwunden. Lebt er noch? Das wird man sehen.
Auch dieser Roman strotzt vor Ideen. Den Ideenreichtum von Morland kann man
wirklich nur bewundern. Die zahlreichen Kämpfe auf Coor sind wirklich
spannend und man darf gespannt sein, ob die Prä-Welt noch eine Rolle
spielen wird. Und in Cullkirk geht es dann rasant und spannend weiter. Ich
kann für diesen Roman nur vier Kreuze geben.
Besonderheiten:
Silver erhält seine Kräfte zurück.
Auch Cruv erstarkt und sein Dreizack lädt sich magisch auf.
Bei Rufus' Selbstzerstörung verschwindet Frank Esslin spurlos.
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben
Coverbewertung:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben