![]() |
Die Gestalt war auf einmal da ... Dr. Grame, Sprachwissenschaftler und Historiker
der Universität London, ging allein auf dem einsamen Waldweg, und wie
aus dem Nichts trat ihm ein weibliches Wesen entgegen! Dr. Grame blinzelte,
aber die Frau blieb. Sie war groß, schlank und schön, doch mit
ihrer Schönheit strahlte sie eine Gefühlskälte aus, wie er
sie noch nie gesehen hatte. "Kann ich Ihnen helfen?" fragte Dr. Grame und
beugte sich zu der Frau. "Wer sind Sie? Wo kommen Sie her?" "Caer Eidyn",
sagte die Frau. Er verstand ihre Worte nur, da er Experte für
Frühenglisch war; ihre Sprache klang anders, veraltet. Erst jetzt bemerkte
Grame, daß er sich unsinnig verhalten hatte. Wenn ein seltsames Wesen
plötzlich aus heiterem Himmel auftaucht, fragt man nicht, ob man Ihm
helfen kann - man sucht sein Heil in der Flucht. Grame wollte sich umdrehen,
davonlaufen und irgendwo einen Bobby ausfindig machen, doch etwas hielt ihn
fest und ließ seine Muskeln nicht mehr reagieren.
![]() |
Und auf dem Gespenster-Krimi Nr. 124 war sie ebenfalls dunkelhaarig
abgebildet:
![]() |
Auch auf dem Cover des Damona King Romans Nr. 87 war die Frau noch einmal
leicht verändert zu sehen:
![]() |