Schattenreich Nr. 2
 |
"Jäger und Berserker" von Christian Lukas
31. Dezember 1999, 19.30 Uhr Ein feiner Schleier aus Staubpartikeln schwebte
leise durch den Kirchsaal. Die Dämmerung hatte den Tag besiegt, schales
Laternenlicht fiel durch die kunstvoll gefertigten Mosaikfenster in das
Gebäude im Norden von Köln. Einige der Fenster wiesen kleine
Löcher auf, durch die Wind in den Saal zog. Ein unwirkliches Flimmern
lag in der Luft, während sich das Licht auf den feinen Staubkörnchen
brach. Der Jäger stand in der Mitte des rechteckigen Kirchenschiffes
und betrachtete das Bild des wiederauferstandenen Herrn.
"Blutiges Strandgut" von Luc Bahl
"William!" Plötzlich frischte der Wind auf und zerzauste William Tylers
Haare. Aber er war mit seinen Gedanken so weit weg, dass er es gar nicht
spürte. Seine braunen Augen wanderten über die Wellen, von deren
Spitzen sich die Gischt in weißen Fetzen löste. Sein Blick ging
in eine unbestimmte Ferne. "William! Hast du Stroh in den Ohren!" Der Kopf
des jungen ruckte herum, als er aus seinen Träumereien gerissen wurde.
"Oh, entschuldigen Sie, Mr. Norton! Ich war mit meinen Gedanken woanders!"
"Tod in Wien" von Charlotte Engmann
Der Vampir wollte sie töten! Perdita kreischte entsetzt auf. Panisch
schlug sie nach den Händen, die nach ihr griffen. Doch er packte ihre
Handgelenke und hielt sie unerbittlich fest. Perdita brüllte aus
Leibeskräften um Hilfe, schrie sich schier die Lunge aus dem Leib, aber
niemand hörte sie. Sie strampelte mit den Beinen, warf sich verzweifelt
hin und her. Vergebens. Der Mann hielt sie gepackt, bis ihre Kräfte
erlahmten und ihre Bewegungen erstarben. Jetzt war sie ihm hilflos
ausgeliefert!
erschienen am 26.10.2004, Titelbild: Luis Royo
Rezension von
Gamaru:
Kurzbeschreibung:
1) "Jäger und Berserker" von Christian Lukas
Samuel, der sogenannte Jäger, kommt zu seiner Kirche, die in Köln
steht. Dort stellt er mit Erschrecken fest, daß dort ein Gemetzel
stattgefunden hat. Er findet den schwerverletzten Pastor der ihm erklärt,
das sie von den Leuten des Berserkers angegriffen wurde und das sie auch
die Frau von Samuel angreifen werden. Dieser fährt nach Hause und kann
das Attentat gerade noch verhindern. Er findet heraus wo sich der Berserker
befindet und macht sich auf, seine Leute zu rächen. Am Ende stellt sich
heraus das der Jäger in Wahrheit ein Vampir ist und der Berserker ein
Jäger.
2) "Blutiges Strandgut" von Luc Bahl
Der junge William Tyler überlebte als einziger einen Schiffbruch
an der Englischen Küste. Dort wird er in ein kleines Dörfchen gebracht
und gepflegt. Er findet heraus, das sich alle in den Dorf merkwürdig
benehmen. Mit dem Sohn des Pfarrers findet er heraus das die Bewohner einen
Dämon anbetten und ihn bitten Schiffe auffahren zu lassen damit sie
die Fracht stehlen können. William schafft es denn Dämon zu
zerstören und zu fliehen.
3) "Wiener Blut" von Charlotte Engmann
Perdita wacht auf und merkt das sie ein Vampir ist. Lukas erklärt ihr
was geschehen ist und beide machen sich auf den Weg um Waidinger aufzuhalten
und um Beate zu befreien. Lukas vermutet das Waidinger sich in Wien aufhält
weil er dort mehrer Häuser hat. Aber zuerst will Lukas sich noch mit
einem Informanten treffen. Lukas benutzte Peridita um mit dem Kontaktmann,
einem Werwolf, in Kontakt zu treten. (Komischer Satz, ich weiß) Doch
dieser schweigt zuerst weil Waidinger seine beiden Freunde getötet hat.
Doch er erzählt Lukas wo er ihn vielleicht finden könnte. Lukas
machte sich auf denn Weg zu Waidingers Gruft. Dort finden Lukas und Perdita
eine schlafende Carla, sowie eine weitere Spieluhr. Lukas kann sein Glück
nicht fassen weil er dachte Carla sei tot. Doch Carla stellte sich als
Dämon heraus und griff Lukas an. Die Spieluhr erweckt einen steinernen
Ritter. Mit Müh und Not schaffen es Lukas und Perdita den Dämon
und den Ritter zu töten sie vernichteten die Gruft und machten sich
weiter auf die Suche nach Weidinger.
Meinung:
Wo im letzten Band noch eine schlechte Geschichte dabei war ist hier zum
Glück nicht so. Die erste Geschichte ist eine typische New-Age
Vampirgeschichte, wo der Vampir der Gute ist. Aber das besondere hierbei
ist das man den Leser erstmal im Dunkel läßt worum es sich bei
dem Jäger oder denn Berserker handelt bis zum Knaller am Schluß.
Geschichte zwei ist zwar nicht so gut, aber auch nicht schlecht. Eine typische
kleine Horrorstory.
Auch der zweite Teil von Charlotte Engmann ist wieder sehr gut und legt wieder
richtig Tempo vor. Dabei kann man diesen Teil auch eher als Füllstory
sehen kann. Aber alles in allem ein gutes Heft ohne schwerwiegende
Abzüge.
Besonderheiten:
Medusas Gedankenlabyrinth
Kurzcomic: Mimikry
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Wieder ein sehr gutes Cover. Das zwar nichts mit denn Geschichten zu tun
hat, aber super aussieht
Coverbewertung:

Zusatzhinweise zu dem Titelbild kommen von Michael Schick:
Das Titelbild wurde ebenfalls für den John Sinclair Roman Nr. 918
verwendet.
Auch für das Vampira Taschenheft Nr. 60 wurde es benutzt: