Professor Zamorra Nr. 659: Invasion!
Der Mann hob die linke Hand. Ein geschlossener Helm umgab seinen Kopf und
verhinderte, dass jemand sein Gesicht sah und ihm eine Gefühlsregung
anmerken konnte. Seine Umgebung nahm er durch das Visorband wahr, das ein
Abbild der Umgebung direkt auf die Netzhäute seiner Augen projizierte.
Wenn er sprach, nahm ein Kehlkopfmikrofon seine Worte auf, und ein Vocoder
gab sie mit veränderter Stimmlage wieder. Sein silberner Overall wies
keine Rangabzeichen auf. Aber in der Gürtelschließe steckte ein
Dhyarra-Kristall 13. Ordnung. Das war Legitimation genug. Der ERHABENE der
DYNASTIE DER EWIGEN streckte den in einem Handschuh steckenden Zeigefinger
aus, wies nach vorn auf die holografische Wiedergabe des umgebenden Weltraums.
"Wir greifen an!" Jemand betätigte Schaltungen. Das Sternenschiff der
Ewigen, die mächtigste Kampfmaschine der Galaxis, setzte sich jäh
in Bewegung. Und raste übergangslos schneller als das Licht ihrem Ziel
entgegen....
Teil 1 von W. K. Giesa, erschienen am 31.08.1999
Rezension von
Florian
Hilleberg:
Kurzbeschreibung:
Die DYNASTIE DER EWIGEN unter ihrem derzeitigen ERHABENEN Yared Salem startet
einen Angriff mit ihrem kürzlich fertiggestellten Sternenschiff. Erstes
Ziel der Invasion ist die Straße der Götter. Thor von Asgaard
gelingt schwerverletzt die Flucht nach Florida, wo Zamorra und Nicole noch
immer bei ihrem gemeinsamen Freund Robert Tendyke weilen. Thor bricht vor
Zamorra zusammen und bittet ihn um Hilfe. Scheinbar beabsichtigt Salem die
Welten zu vernichten, auf denen ehemalige Erhabene, die nicht getötet
wurden, Zuflucht gesucht und gefunden haben. Zuerst soll die Straße
der Götter vernichtet werden, auf der Zeus lebt, danach die Erde, wo
sich Ted Ewigk aufhält. Zamorra und Nicole machen sich auf in die
Straße der Götter, nachdem Thor ihr Para-Potential aufgestockt
und ihnen einen Dhyarra-Kristall 8. Ordnung mitgegeben hat. Doch die Armada
der Ewigen scheint unbezwingbar zu sein und Zeus selbst ist nur noch ein
Schatten seiner selbst. Die Invasion hat begonnen.....
Meinung:
Der Beginne eines hochgelobten Dreiteilers, in dem fast mehr auf Zamorra
und seine Freunde hereinbricht, als in so manchem Fünfteiler. Die
Zusammenarbeit zwischen Werner Kurt Giesa und Claudia Kern ist natürlich
äußerst vielversprechend und der Leser wird auch nicht
enttäuscht. In diesem Zamorra-Science-Fiction-Abenteuer bieten die Autoren
wirklich alles auf. Bereits im ersten Teil geschieht unheimlich viel: Angefangen
von dem Angriff auf die legendäre Straße der Götter bis hin
zu der Revolte der Sauroiden auf der Mondbasis der Ewigen. Gerade letztere
wurde uns in diesen Tagen ja wieder ins Gedächtnis zurückgerufen,
als Zamorra und Nicole auf die Flüchtlinge treffen, die sich auf
erschreckende Weise verändert haben (siehe PZ-Band 819). Zugleich nutzen
die Autoren die Gelegenheit die Serie von gewissen Altlasten zu befreien
und das Zamorra-Universum auf den bevorstehenden Fünfteiler beginnend
mit Band 666 vorzubereiten. Aber jedes Ende bedeutet auch den Beginn von
etwas Neuem: Stammleser wissen nämlich, dass in diesem Dreiteiler der
Grundstock für die Spiegelwelt gelegt wird, die bei den Fans eher gespaltene
Reaktionen auslöst. Wer sich die Spannung nicht verderben will, sollte
jedoch erst die Romane lesen und dann die Rezension weiterverfolgen, aber
ich denke den Zamorra-Fans den Inhalt dieses Dreiteilers vorzukauen, hieße
Eulen nach Athen zu tragen. Der Tod von Thor wird tragisch und einfühlsam
dargestellt ohne aber übertrieben oder kitschig zu wirken und die
Vernichtung der Götter-Dimension wird sogar relativ teilnahmslos
vorgestellt. Da hätte ruhig etwas mehr auf einzelne Schicksale eingegangen
werden dürfen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden, immerhin schwirren
einige der Überlebenden immer noch frei herum und die Hardcover bieten
darüber hinaus die Möglichkeit Storys außerhalb der
Serienkontinuität zu schreiben. Der erste Teil lässt jedenfalls
keine Wünsche offen und bietet auch keine Gelegenheit durchzuatmen,
denn es kommt Schlag auf Schlag. Die Horror- und Fantasy-Fans werde allerdings
nicht hundertprozentig auf ihre Kosten kommen, denn zumindest der erste Teil
ist eigentlich ein reiner Science-Fiction-Roman.
Besonderheiten:
Thor stockt das Para-Potential von Zamorra und Nicole auf, so dass sie
Dhyarra-Kristalle 8. Ordnung steuern können.
Thor von Asgaard stirbt.
Die Straße der Götter wird vernichtet.
Zeus und die anderen Götter des OLYMP sterben ebenso wie die Dämonen
des ORTHOS.
Titelbild:
Segrelles
5 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Ted Ewigk wie er auf dem Weg zum Kristallplaneten der Ewigen von Merlin gewarnt
wird.
Zeichnerisch perfekt, in Anbetracht des Titels aber etwas langweilig.
Coverbewertung:

Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Michael Schick:
Das Titelbild des Professor Zamorra Romans wurde auch schon auf dem Cover
des Romans THE BONES OF GOD aus dem Jahr 1986 verwendet, welcher von Stephen
Leigh geschrieben wurde: