Professor Zamorra Nr. 124: Das Flammenschwert
 |
Das scharrende Geräusch ließ ihn erstarren! Sergeant Percy Bowdens
Kopf ruckte jäh hoch. Unwillkürlich verengten sich seine Augen
zu schmalen Schlitzen. Er furchte seine Stirn. Da war es wieder! Ein trockenes
Schaben, das klang, als gleite Chitin über Holz. Percy entsann sich,
einmal ein ähnliches Geräusch über einen Mikro-Verstärker
vernommen zu haben, als er im Rahmen seiner wissenschaftlichen Ausbildung
Insektenforschung betrieb. Doch das hier war anders, völlig anders!
Es war zu laut! Das Mädchen neben ihm bemerkte seine plötzlich
veränderte Haltung. Unwillkürlich rückte es einige Zentimeter
von ihm ab, sah ihn an. "He, Percy, was ist, was hast du plötzlich?"
Der Sergeant der Royal Air Force richtete sich endgültig von der Decke
auf, auf der sie zusammen gelegen hatten. Er hatte ein paar Tage Urlaub,
die er gemeinsam mit seiner hübschen Freundin zu nutzen gedachte. An
diesem warmen Sommerabend waren sie in den Sherwood Forest gefahren, jenen
historischen Ort, an dem der berüchtigte Robin Hood sein Unwesen getrieben
haben sollte.
Teil 1 von W. K. Giesa, erschienen am 20.03.1979
Rezension von
Skywalker:
Kurzbeschreibung:
Asmodis versammelt führende Dämonen in einer entweihten
Kappelle bei Nottingham, England, und schwört die Dämonen auf die
endgültige Vernichtung von Zamorra ein. Hauptziel soll dabei nicht nur
Zamorra, Nicole und Bill Flemming sein, sondern auch Zamorras Amulett und
das Chateau. Daraufhin werden Zamorra und Nicole vom Chateau in die Vergangenheit
katapultiert und finden sich plötzlich im 11. Jahrhundert vor den Toren
Jerusalems wieder. Dort treffen Sie nicht nur auf das Heer der Kreuzritter,
welches sich auf den Sturm der "Heiligen Stadt" vorbereitet, sondern auch
auf Leonardo de Montagne, Urahn Zamorras und erster Besitzer des Amuletts!
Doch dieser besitzt das Amulett noch gar nicht und der Kampf um Jerusalem
steht kurz bevor...
Meinung:
Das ist er also, der erste Mehrteiler der Zamorra Serie und gleichzeitig
auch der erste richtige Höhepunkt im Zamorra Universum. Dies war W.K.
Giesa's fünfter Zamorra Roman und man merkt ihm an, dass er bereits
langfristige Pläne für die Serie hatte, zudem wird nicht selten
Bezug auf seine ersten vier Romane genommen. Ein Umstand der bis dato im
Zamorra Imperium nicht vorkam, da es bis Giesa's Einstieg in die Serie
hauptsächlich von einander unabhängige Einzelromane verschiedener
Autoren gegeben hatte.
Zum Roman kann man sagen, dass dies in der Tat ein Höhepunkt der Serie
ist und von jedem Zamorra Fan gelesen werden sollte. Ein so grundlegendes
historisches Ereignis, zumal historisch recht gut recherchiert, gibt einen
tollen Einstieg in diesen Dreiteiler. Ein toller Roman der ahnen lässt,
was Giesa während der Jahre aus Zamorra machen wird, zudem ist man
natürlich gespannt wie es weiter geht. Ganz klar fünf Kreuze!
Besonderheiten:
- Erster Mehrteiler der Serie
- Sinclair wird zu Beginn des Romanes erwähnt
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Ein ganz nettes Cover mit Charme, aber so richtig kommt diese Szene im Roman
nicht vor.
Coverbewertung:

Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Michael Schick:
Dieses Motiv befand sich auch schon auf dem Cover des australischen
Comic-Magazins "SWORDSMEN and SORCERERS":