Macabros Hörspiel Nr. 7: Duell mit den Höllengeistern
Auf einer Vulkaninsel kommen auf rätselhafte Weise mehrere Forscher
ums Leben. Björn Hellmark, Spezialist für okkulte Phänomene,
will wissen, was dahintersteckt. Aber Molochos, der Dämonenfürst
und Oberste der Schwarzen Priester, will das verhindern und er schickt
Hellmark die Höllengeister! Hellmark alias Macabros wird in ein makabres
Spiel auf Leben und Tod verwickelt.
Rezension von
Florian
Hilleberg:
Kurzbeschreibung:
Björn Hellmark stellt sich Institut de la Suissa als Versuchskaninchen
zur Verfügung, um seine besondere Fähigkeit sich zu verdoppeln
zu erforschen. Dabei wird er von dem, von Dämonen manipulierten Physiker
Pierre Barlon erschossen. Doch das Attentat erwischt nur Macabros, Hellmarks
Doppelgänger, welcher unverwundbar ist. Was Barlon nicht weiß,
seine wunderschöne Frau und die nicht minder attraktive Tochter haben
ihren Ehemann und Vater mit Gift gefügig gemacht, denn die beiden Frauen
sind Dienerinnen des obersten Fürsten der Schwarzen Priester: Molochos.
Zu Hause in seiner Villa wird Björn von seinem indischen Freund Rani
Mahai davon in Kenntnis gesetzt, dass er in seiner magischen Kugel gesehen
hat, wie er, Rani, von einem Doppelgänger angegriffen wird und Björn
ihn feige im Stich lässt. Unterdessen erhalten Frau und Tochter Pierre
Barlons von Molochos persönlich den Auftrag die Dämonenmaske zu
stehlen. Und unter dem Vorwand sich für die Taten von Pierre entschuldigen
zu wollen gelingt es den Frauen tatsächlich die stärkste Waffe
Kaphoons an sich zu nehmen. Doch als die Frau Barlons die Dämonenmaske
testet wird der Fahrer des Wagens, mit dem sie entkommen wollen, vernichtet.
Das Auto stürzt in den Genfer See und die Frauen ertrinken. In der Villa
von Björn kommt es schließlich zum Duell mit den Höllengeistern.
Und als Rani Mahai von seinem Ebenbild attackiert wird, rennt Björn
tatsächlich davon - doch nicht um seinen Freund im Stich zu lassen,
sondern um das Schwert des toten Gottes zu holen. Auf Marlos, wohin er durch
den Spiegel gelangt, trifft er auf Chitra, Ranis bengalische Tigerin. Sie
folgt Björn in seine Villa, wo sie ihren Herrn einwandfrei erkennt.
Das magische Schwert vernichtet den falschen Rani. Doch auch von Carminia
existiert ein identischer Höllengeist. Als Pierre Barlon wieder erscheint,
um seinen Auftrag ein weiteres Mal durchzuführen schlägt ihm eine
der Carminias die Pistole aus der Hand. Björn glaubt zu wissen welche
der Frauen der Dämon ist. Doch die schwer verwundete Carminia blutet
wie ein Mensch. Björn hat die Falsche Frau getroffen. Als er sich jedoch
der anderen Carminia zuwendet, beteuert diese die Echte zu sein. Björn
zögert und rettet somit Carminias Leben, denn die getroffene Frau
zerfällt zu Staub, es war tatsächlich die Dämonin. Am
nächsten Tag, an welchem Pierre Barlon die Leichen seiner Frau und seiner
Tochter identifizieren muss kommen auch Björn und Caminia mit in die
Leichenhalle. Die Leiche der Frau Barlons trägt immer noch die
Dämonenmaske, welche Björn wieder an sich nimmt.
Meinung:
Dieses Macabros-Hörspiel ist mit Abstand das schlechteste der Reihe.
Das liegt nicht nur an der, in der neuen Version zusätzlich eingespielten
Musik, die teilweise so laut ist, dass man gar nicht mehr versteht, was die
Sprecher sagen. Auch ansonsten wirkt die Story etwas holprig und zusammenhanglos.
Was die Aktion mit den Doppelgängern nun aussagen sollte ist ein wenig
unverständlich. Okay, Björns Dilemma die echten von den falschen
Freunden zu unterscheiden ist recht spannend, aber irgendwie verstehe ich
nicht warum plötzlich Pierre Barlon vor der Tür steht und was die
Höllengeister mit den Barlons zu tun haben, abgesehen davon, dass Molochos
vielleicht diese Dämonen geschickt hat, da die Frauen ja die
Dämonenmaske gestohlen haben. Carminias Gefluche und Geschrei ist
zusätzlich eine Nervenbelastung, so dass ich alles in allem nur ein
Kreuz vergeben kann.
1 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das langweiligste Hörspiel der Reihe, wurde auch mit einem der schlechtesten
Covers gekürt.
Coverbewertung:
Rezension von
Christopher:
Kurzbeschreibung:
Björn Hellmark stellt sich dem Institut de la Suisse für
Feldforschungen zur Verfügung. Pierre Barlon, einer der beauftragten
Wissenschaftler versucht Björn zu erschießen trifft aber nur Macabros.
Frau und Tochter des Schützen besuchen Hellmark unter dem Vorwand Pierre
Barlon, der sich in Sicherheitsgewahrsam befindet, sehen zu wollen. Unbemerkt
können die beiden Frauen Björn die Dämonenmaske stehlen. Als
Björn den Diebstahl bemerkt ist es zu spät, denn nun stehen ihm
Carminia Brado und Rani Mahai doppelt gegenüber. Zwei sind Menschen
zwei Höllengeister. Björn greift mit dem Schwert des Totengottes
in den Kampf ein und vernichtet die Doppelgänger. Björn erlangt
die Dämonenmaske zurück als sie die Leichen der Barlon Frauen
identifizieren, die bei einem Unfall ums Leben
kamen.
Meinung:
Ich glaube, meiner Beschreibung merkt man einiges an. Zunächst
die ungewöhnliche Länge für die wenigen Handlungen. Die Geschichte
ist ganz nett aber etwas undurchsichtig. Die Dämonenmaske könnte
man sicher auch bekommen wenn man Björn niederschlagen läßt,
oder durch einen Einbruch. War das primäre Ziel Björn zu töten
oder die Maske zu bekommen? Wieso haben die beiden Barlon Frauen ihn dann
nicht versucht zu töten? Die Handlung ist sehr einfach gehalten, allerdings
überzeugen die Sprecher wiedereinmal. Im Vergleich zu sonstigen Macabros
Folgen schwächer, aber dennoch ein kurzweiliges
Hörvergnügen.
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Viel Mühe hat sich der Zeichner wohl nicht gegeben. Die Flammen im
Hintergrund sind zwar erkennbar aber wirken eher wie mit Buntstiften gekritzelt.
Der Dämon sieht ganz nett aus, ist aber aufgrund der wenigen Details
auch nicht wirklich von großem künstlerischen Potential. Dennoch
ganz nett.
Coverbewertung: