Macabros Hörspiel Nr. 6: Der Blutregen
Camilla Davies nimmt an einer Seance teil. Dort geschieht etwas grauenhaftes:
Ihr Medium verschwindet spurlos und taucht tausende Meilen entfernt an einem
unbekanntem Ort auf. Camila irrt durch fremde Gassen, sieht fremde Menschen.
Wo befindet sie sich? Und - was hat es zu bedeuten, daß plötzlich
Blut vom Himmel regnet? Björn Hellmark alias Macabros macht sich auf
die Suche nach der Verschwundenen.......
Rezension von
Florian
Hilleberg:
Kurzbeschreibung:
Der Parapsychologe Christopher Barring erwirbt ein verfluchtes Haus, wo die
vierzehnjährige Gladis ihren Vater bestialisch ermordet haben soll.
Mit dem Medium Camilla Davies will er eine Sèance abhalten. Doch etwas
geht schief und Camilla verschwindet spurlos, während ein böser
Geist den Reporter Ernie Garret einnimmt. Björn Hellmark wird von Al
Nafuur auf die Geschehnisse in dem Haus aufmerksam gemacht und findet heraus,
dass durch die Sèance der Geist eines Dämonengottes freigesetzt
wurde. Der Geist Sequos' des Gottes der Ursen ist zurückgekehrt. Der
beeinflusste Ernie Garret schlägt Björn nieder und wirft ihn in
einen Schacht, der in den Keller des Hauses führt. In seiner
Bewusstlosigkeit träumt sich Björn nach Thailand, wohin Camilla
Davies transferiert wurde. Dort erlebt er wie die Ursen, echsenartige Wesen
auf fliegenden Haien, aus dem Meer steigen und das Blut ihrer Opfer vom Himmel
regnet. Björn sieht zwar Camilla Davies, die in ihrem tranceartigen
Zustand von den Bewohnern Thailands selbst nicht wahrgenommen wird, kann
sie aber nicht mitnehmen. Er erwacht in dem Gewölbe und findet das Skelett
eines Einsiedlers, der das magische Zahlenwort vor seinem Tod in die Wand
kratzen wollte. Björn findet heraus, dass das magische Wort Molochos
lautet, doch wenn das Wort in Gegenwart des Dämonengottes ausgesprochen
werden sollte, bleibt dem Sprecher unweigerlich das Herz stehen. Doch Molochos
ist kein Mensch und so wird Sequos in die Dimension des Schreckens
zurückgeschleudert noch ehe er Christopher Barring töten kann.
Sofort versetzt Björn Hellmark seinen Doppelkörper nach Thailand,
wo Camilla mit der Nennung des magischen Zahlenwortes schlagartig sichtbar
wurde. Und die tatsächlich steigen wieder die Ursen aus dem Meer, um
Camilla zu töten, damit Sequos eine letzte Chance zur Rückkehr
erhält. Aber Macabros gelingt es die Frau zu retten und mit ihr nach
England zurückzukehren. Sequos bleibt in der vierten Dimension gefangen.
Meinung:
"Mr. Hellmark, ich danke für ihren Beitrag an volkstümlicher
Dämonenbelustigung."
Und wir danken "Europa" für seinen Beitrag an volkstümlicher
Hörspiel-Fan-Belustigung, durch das mit Abstand lustigste
Macabros-Hörspiel. Auch der Anfang ist allein durch die sprecherische
Leistung der Darsteller einfach spitze und man merkt dabei gar nicht, dass
er relativ lang geraten ist. Dass die Spannung der Folge trotz der vielen
Lacher dennoch erhalten bleibt dafür sorgt schon der Sprecher und auch
die Musik ist dabei hervorragend eingesetzt worden. Douglas Welbat als
Björn Hellmark zieht hier wieder alle Register seines schauspielerischen
Könnens und man merkt richtig wie er mitfiebert, wenn er seinen Kampf
mit den Ursen schildert. Leider wurde bei der Neuauflage der Hörspiele
oft auch neue Musik eingemischt und ist dabei ab und an etwas laut geraten.
Bei dieser Folge hält sich das Ausmaß der Schäden allerdings
noch in Grenzen und wird durch den guten Gesamteindruck wieder völlig
wett gemacht, so dass ich auch für diese Folge wieder volle Kreuzzahl
vergebe.
Besonderheiten:
Erster Auftritt von Camilla Davies.
Erster Auftritt der Ursen und ihres Gottes Sequos.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Eines der besseren Titelbilder für ein Macabros-Hörspiel, aber
dennoch nur durchschnittlich zu nennen.
Coverbewertung:
Rezension von
Christopher:
Kurzbeschreibung:
Christopher Barring, seines Zeichens Parapsychologe von Beruf, erwirbt
ein altes Haus in dessen Mauern sich schreckliche Greueltaten abspielten.
Die Seance, die dort mit Hilfe des Mediums Camilla Davis abgehalten werden
soll, gerät ausser Kontrolle. Camilla verschwindet spurlos und scheint
vom Erdboden verschluckt worden zu sein. Dabei wurde etwas Anderes, ein
unbeschreibliches Wesen entfesselt. Björn Hellmark, der Mann der an
zwei Orten gleichzeitig sein kann wird durch den Geist des weissen Priesters
Al Nafuur zum Ort des Geschehens beordert. Als er das verfluchte Gemäuer
betritt ahnt er noch nicht, dass sein Verderben an diesem Ort entschieden
werden soll.
Meinung:
Die Geschichte mit dem Dämonengott Sequos und den
Echsenköpfigen Ursen, der Dimensionsreise von Camilla Davis und nicht
zuletzt mit dem Zahlenwort ist etwas ganz neues gewesen. Die Traumbeschreibung,
und die schauspielerische Leistung, die Stimmen-Akrobat Douglas Welbat an
den Tag legt ist bis heute in ihrer effektvollen und komödiantischen
Art unerreicht. Die Episode glänzt durch Humor, Spannung, herausragende
Sprecher, eine geeignete musikalische Untermalung der Szenen und Innovationen
im sonst so eingefahrenen Alltag von Gruselgeschichten. Seit Jahren eines
meiner absoluten Lieblingshörspiele. Einziges Manko wie bei fast jedem
Hörspiel, das begeistert, ist die zu geringe Spieldauer.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Eines meiner Lieblingscover. Die Farbgebung als auch der Zeichenstil und
Motiv brillieren durch warme Farben, Originalität und Detailliertheit.
Bezug zum Hörspiel wird durch den Totenkopf und den Blutregen auch
hergestellt, wobei die Szene als solche nicht vorkommt.
Coverbewertung: