![]() |
Die junge Frau machte keinen sehr glücklichen Eindruck. Gerry Barner
hatte dafür einen Blick. Obwohl er nicht besonders auf Fremde achtete,
fiel ihm das schon beim ersten Hinsehen auf. Zwei Männer befanden sich
in ihrer Begleitung. Der eine mochte Anfang viezig, der andere zwanzig Jahre
älter sein. Der Jüngere hatte dunkelbraune Haare mit breiten
Kotleletten. Er trug einen hellgrauen Sommeranzug mit reverslosem Jackett.
Die Sonnenbrille verdeckte Form und Farbe seiner Augen. In ihren Gläsern
spiegelte sich das Treiben unter den Palmen an der strandnahen Straße.
Der ältere Begleiter trug einen fast weißen Anzug und dazu ein
buntgemustertes Hemd. Er hatte graumeliertes Haar und trug ebenfalls eine
große Sonnenbrille. Das Mädchen in der Mitte mochte Anfang zwanzig
sein. Es war sehr schlank, beinahe hager, trug das schwarze Haar schulterlang
und ein weit ausgeschnittenes, großgeblümtes
Sommerkleid.
Rezension von
Bullwinkel:
Kurzbeschreibung:
Auf einem Highway im amerikanischen Westen verschwinden immer wieder Reisende
samt Fahrzeugen spurlos. Auch ein auf den Fall angesetzter PSA-Nachrichtenagent
bleibt verschollen. Larry Brent nimmt sich des Falles an. Eine Autopanne
zwingt in zum Besuch des naheliegenden Beach-Hotels in dem merkwürdige
Dinge vor sich gehen. Menschen tauchen auf, bringen sich gegenseitig um und
verschwinden, ein Verlassen des sich ständig verändernden, und
von innen größeren Hauses als es von außen scheint
unmöglich. Als Larry Brent auf die Lösung des Rätsels trifft
ist es für ihn zu spät. Nur ein glücklicher Zufall kann ihn
retten und einen alten Fluch beenden.
Meinung:
Zu Anfang habe ich ehrlich gedacht: Was ist das nun wieder für ein
Blödsinn? Die Nebenhandlung mit der entführten Wiedergeborenen
erschien mir doch zu weit hergeholt. Aber nach ca. 20 Seiten geht der Roman
richtig ab. Ab dem Zeitpunkt an dem Larry im Beach-Hotel eintrifft wird gerockt.
Die Atmosphäre in dem alten Haus wird sehr plastisch und surrealistisch
dargestellt. Da wurde mir richtig etwas unheimlich zumute. Tolle Ideen wie
die Kathedrale im Inneren des Hauses runden das Ganze ab. Hat mich vom Spirit
her etwas an den Film "Mächte des Wahnsinns" von John Carpenter erinnert.
Nur die blödsinnige bereits erwähnte Nebenhandlung, die ich in
der Kurzbeschreibung einfach mal weggelassen habe, verhindert die
Höchstpunktzahl.
Besonderheiten:
Der Roman scheint ursprünglich zu einem späteren Zeitpunkt zur
Veröffentlichung geplant gewesen sein. Auf Seite 17 wird von der
Doppelbelastung Larrys als X-RAY-1 und X-RAY-3 berichtet, obwohl diese Ereignisse
erst in der folgenden Nr. 150 eintreten. Zum Ende wird dann wieder von X-RAY-1
gesprochen der in der Zentrale sitzt. Diese Passage ist aber eindeutig in
einer schmaleren Schrift gedruckt, als wurde hier nachträglich der Drucksatz
korrigiert.
(Anmerkung des Webmaster: In der Silber-Grusel-Krimi Reihe erschien dieser
Roman vor dem Roman in dem X-RAY-1 getötet bzw. verletzt wurde. Der
Roman wurde also anscheinend nicht ganz korrekt überarbeitet, was diese
Diskrepanz erklären würde)
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
So hätte ich mir das Beach-Hotel zwar nicht vorgestellt, aber das Bild
als solches ist vollkommen okay.
Coverbewertung: