Larry Brent Nr. 136: Chopper ruft die Leichen-Ladies
 |
Hans Botumba war kein Deutscher. Seine dunkelbraune Haut und sein schwarzes
gekräuseltes Haar kennzeichneten ihn als Neger. Er wohnte in Windhuk,
wo die deutschen Einflüsse überall noch zu sehen waren. Straßen
und Plätze trugen deutsche Namen, Gasthäuser hatten Schilder mit
deutschen Bezeichnungen. Botumba war ein einfacher Mensch. In einer modernen
Schule groß geworden, glaubte er doch noch an Geister, an die alten
Mythen der Stämme, ebenso wie an andere namenlose Geschöpfe aus
dem Reich der Finsternis. Er hatte Angst davor, jemals einem Dämon,
einem Gespenst oder dem Teufel selbst zu begegnen. In seinen Träumen
sah er manchmal Verstorbene. Sie hatten immer eine Botschaft für ihn,
aber sie waren nicht imstande, sie ihm mitzuteilen. Ihre Münder waren
zugewachsen. Hans Botumba sprach mit niemanden über seine Träume.
Auch mit Malena nicht, mit der er eng befreundet war, und die er zu heiraten
beabsichtigte. Der achtundzwanzigjährige fuhr Taxi. Damit konnte er
zwar keine Reichtümer erwerben, aber er verdiente nicht schlecht. Es
ging ihm gut in dieser Stadt, in die immer viele Fremde kamen.
Rezension von
Bloemsemann:
Kurzbeschreibung:
In Windhuk kommt es zu einem Zwischenfall, der die PSA wieder auf den Plan
ruft. Der Farbige Max Botumba wird von dem Chopper kontaktiert. Dieser verspricht
ihm Reichtum, weist aber auch darauf hin, dass seine Geliebte nicht so treu
ist, wie Botumba wohl annimmt. In der Tat erwischt er sie in derselben Nacht
mit einem anderen Mann und in seinem Wahn wirft er den Nebenbuhler plus seiner
Freundin aus dem Fenster. Was er nicht ahnen kann, dass die Hexe Marina dieser
Szenerie eingefädelt hat, sie hat das Mädchen Malena betört
und ihr den Engländer James Bybbs (ihr Helfershelfer aus
Band 78) ins Bett geschickt. Somit
hat sie sich eines unbrauchbaren Kumpanen entledigt. Weiterhin wendet sich
die Hexe an den Leiter einer Schönheitsklinik. Mit seiner Hilfe will
sie deren Patienten als Wirtskörper für einige verstorbene Hexen
missbrauchen, die Frauen erhalten ihr schönes makelloses Gesicht wieder,
sterben dann aber auch umgehend. Chopper hingegen nimmt noch mal Kontakt
zu dem mittlerweile verhafteten Botumba auf, verhilft ihm zur Flucht und
macht ihm dann aber endgültig den Garaus. Larry und Iwan sind den beiden
Geschöpfen Marina und Chopper auf der Spur, doch Iwan läuft der
Hexe in eine Falle. Larry dringt nach einigen Nachforschungen über den
Doppelmord in die ominöse Schönheitsklinik ein, dort erwartet ihn
eine Auseinandersetzung mit Chopper, Marina und einigen wandelnden Toten.
X-RAY-1 hat zum Glück noch eine weitere PSA-Agentin in die Klinik
geschleust, weil er nicht davon ausgehen kann, dass Larry und Iwan diese
Begegnung überleben werden ...
Meinung:
Das letzte Aufbegehren von Chopper und Marina, denn hier wird die Hexe
endgültig vernichtet, und sie nimmt Choppers Geist mit sich. So insgesamt
hätte das eine schöne Story werden können, aber so richtig
solide ist sie leider nicht. Fangen wir erst mal damit an, warum Chopper
überhaupt diesen Taxifahrer zu einem Mord verleitet und ihn dann diesen
angeblich tollen Schatz als Belohnung zeigt, bevor er ihn draufgehen lässt.
Überhaupt diese ganzen unnötigen Spuren, die Marina und Chopper
hinterlassen, die hätten sie sich ruhig sparen können, dann wären
die PSA-Agenten ihnen wohl nicht so rasch ins Gehege gekommen, auch wenn
sie das gewollt hätten. Den Preis mussten sie ja dann schließlich
bezahlen. Auch dieser Plan mit der Schönheitsklinik ist mir etwas zu
fantastisch; anscheinend nur, um dem Titel etwas mehr Saft zu geben. So richtig
in Fahrt sind die tollen Leichen-Ladies nun wirklich nicht gekommen. Insgesamt
also alles äußerst schwach umgesetzt, wenigstens gab's viel
verwirrende Action, so dass ich mich zu einem zweiten Kreuz abringe, weil
es schließlich ja die letzte Story mit Chopper und Marina ist - einen
besseren Abgang hätten sie wirklich verdient ...
Besonderheiten:
Marina wird durch die Formel aus "Die Magie der unbekannten Zauberwesen"
endgültig vernichtet und nimmt auch den Geist des Choppers mit. Dies
geschieht durch die Hilfe der PSA-Agentin Susan Mailer alias X-GIRL-H, die
mehrere Mini-Lautsprecher in der Klinik verteilt hat und eine Sendeeinheit
mit der Formel in verdoppelter Geschwindigkeit startet.
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Hm, die drei skelettierten Damen sollen wohl die wiedererweckten
Schönheitspatientinnen sein, die später als Wirtskörper für
die toten Hexen dienen. Nur von irgendwelchen Skelett-Frauen war nie die
Rede, auch nicht bei den Damen, die der Chopper als Wirtskörper missbraucht
hat. Etwas verunstaltete wurden sie schon, aber nicht so. Auch die Szene
kommt meines Wissens so nicht in der Geschichte vor, aber schaurig anzuschauen,
also auch mal 2 ...
Coverbewertung:

Rezension von
Florian
Hilleberg:
Kurzbeschreibung:
In Windhuk, Afrika, bekommt der Taxifahrer Hans Botumba, Kontakt mit Chopper.
Der Dybbuk, behauptet Botumbas Freundin würde ihn betrügen und
er bekäme außerdem einen großen Schatz an Diamanten, wenn
er nach Hause fahren würde. Als Botumba die Wohnung betritt entdeckt
er tatsächlich seine Freundin in Flagranti. Besessen von Chopper und
angestachelt durch unbändige Wut, wirft er seine Gefährtin und
deren Liebhaber aus dem Fenster. Botumba wird festgenommen, während
die Leiche des Mannes sich als alter Mann entpuppt. Es ist James Bybbs, der
sich vor einiger Zeit dem Team um die Hexe Marina und den Chopper angeschlossen
hat. Durch die Ereignisse in Afrika alarmiert schickt X-RAY-1, alias David
Gallun, seine besten Agenten nach Windhuk. Larry Brent und Iwan Kunaritschew
sollen das schreckliche Duo ein für alle Mal beseitigen. Marina hat
sich währenddessen in die Schönheitsklinik des Dr. Betschan
eingeschlichen und diesen durch ihre Macht gefügig gemacht. Mit Hilfe
des Choppers tötet sie mehrere Frauen, die sich in der Klinik behandeln
lassen und benutzt die Leichen als Gefäße für die Geister
echter Hexen, mit denen sie einen weltumspannenden Zirkel errichten will.
Selbstverständlich sind ihr dabei die Agenten der PSA ein Dorn im Auge.
Doch alsbald fällt ihr Iwan Kunaritschew in die Hände und auch
Larry Brent steht bald auf verlorenem Posten. Doch X-RAY-1 schickt eine weitere
Agentin ins Rennen - Susan Mailer, alias X-GIRL-H
Meinung:
Der vierte und letzte Teil der Chopper-Saga aus der Feder von Dan Shocker
wartet mit einer interessanten, wenngleich sehr umständlich inszenierten
Story auf. Die Aktion mit James Bybbs und Hans Botumba scheint nicht wirklich
in die Pläne Marinas zu passen. Nur um sich des Okkultisten zu entledigen
ist das mehr als umständlich, zumal überhaupt nicht erklärt
wird, weshalb James Bybbs plötzlich sterben muss. Marinas Pläne
mit der Schönheitsklinik hingegen sind sehr originell, müssen
allerdings aufgrund der Kürze des Romans und der sehr ausführlichen
Thematik um Hans Botumba zurückstehen, so dass die titelgebenden
Leichen-Ladies kaum zum Einsatz kommen. Unfreiwillig komisch ist bisweilen
auch die Wortwahl Shockers, wenn er Choppers Organ wiederholt als
"Gießkannenstimme" tituliert. In diesem Roman werden häufiger
bekannte Fakten wiederholt. Besonders deutlich wird dies an folgender Passage
auf Seite 46: "Er musste auch an Dr. Betschan denken, der offensichtlich
ebenfalls von unheimlichen Feinden überrumpelt worden war und dessen
Sanatorium sich ganz unter der deren Kontrolle befand. Der
Schönheitschirurg war mit großer Wahrscheinlichkeit überrumpelt
worden." Der letzte Satz ist im Kontext vollkommen überflüssig
und verwendet unnötigerweise sogar dasselbe Wort. Entweder hat ein Lektor
hier tief und fest geschlafen oder die Leserschaft wurde für dermaßen
einfältig gehalten, dass dieser Umstand noch einmal extra betont werden
musste.
Für die Hexe Marina und den Chopper bildet dieser Roman außerdem
die Abschiedsvorstellung. Ein kluger Schachzug des Autors, drohten sich die
Figuren doch langsam abzunutzen. Das sah man bereits an der schnellen Beseitigung
von James Bybbs, mit dem Shocker offensichtlich nichts mehr anzufangen wusste.
Gut wurde hingegen die Gefährlichkeit von Marina und Chopper unterstrichen,
denen es recht mühelos gelang Iwan in ihre Gewalt zu bringen. Hervorragend
und sehr einfallsreich war auch der Einsatz der Agentin Susan Mailer, alias
X-GIRL-H. Die englische Agentin absolviert hier ihren zweiten und meines
Wissens vorerst letzten Auftritt innerhalb der Serie. Hier erkennt man deutlich,
dass es Dan Shocker darum ging aufzuzeigen, dass die PSA ein Team ist und
Frauen dort gleichberechtigt an der Seite der Männer stehen. Zum einen
gehört Marina zu den stärksten Feinden der
Verbrechungsbekämpfungsorganisation und zum anderen war Susan Mailer
maßgebend an ihrer Vernichtung beteiligt. Lediglich die Vorbereitung
auf den Einsatz der PSA-Agentin wurde in dem Roman zu ausschweifend
erzählt. Allein die sehr innovative Geschichte und das Auftreten Marinas,
Choppers und Susan Mailers machen diesen Roman zu einem mittelmäßigen
Lesevergnügen. Darüber hinaus gibt es leider zu viele Ungereimtheiten
und sprachliche Patzer.
Besonderheiten:
James Bybbs stirbt, als ihn Hans Botumba aus dem Fenster wirft.
Die Hexe Marina und der Chopper werden durch die Formale aus dem Buch "Die
Magie der unsichtbaren Zauberwesen" endgültig vernichtet.
Zweiter Auftritt von Susan Mailer, alias X-GIRL-H.
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Lonati zeigt hier eindrucksvoll Choppers Leichen-Ladies, die allerdings durch
ihre altmodischen Frisuren auch etwas lächerlich aussehen.
Coverbewertung: