![]() |
Das Telefon klingelte um halb elf. Marion Graim war gerade dabei, sich
auszuziehen. Sie heilt in der Bewegung inne und griff nach dem Hörer.
"Ja?" meldete sie sich, während sie das dunkelblaue Kleid aus
weichfließendem Stoff an ihrem Körper hielt. "Miß Graim",
vernahm sie die Stimme des Hotelmangers. "Es tut mir leid, Sie nochmals zu
stören. Es sind unerwartet einige Schwierigkeiten aufgetreten..." Die
brünette Hosteß, die die Leitung über eine Gruppe von insgesamt
dreißig jungen Frauen hatte, war verwundert. Vor fünf Minuten
erst war die Besprechung zu Ende gegangen, und alles war einwandfrei
geklärt. Zusammen mit ihren Damen hatte Marion noch mal die einzeln
Aktionen durchgesprochen. Schließlich sollte morgen bei der Eröffnung
des "Grand-Hotel" alle klappen. "Bitte kommen Sie noch mal hinauf in den
Südturm. Ich halte mich dort auf und führe von dort aus dieses
Gespräch mit ihnen..." "In Ordnung, Mister Sterling. Ich mache mich
sofort auf den Weg."
![]() |
Weitere Zusatzinweise zu dem Cover kommen von Michael Schick:
Die Frau vom Titelbild des Larry Brent Romans war mit dem Unterschied der
Farbe ihres Kleides fast genauso auch schon auf dem Gespenster-Geschichten
Comic Nr. 798 abgebildet:
![]() |
Und auf dem Cover des spanischen Comic-Magazins SOS Nr. 20 war sie ebenfalls
schon zu finden:
![]() |