Larry Brent Nr. 131: Pakt mit Luzifer
 |
"Wie soll er sterben?" "Anders als die anderen", sagte die kalte,
unpersönliche Stimme im Dunkeln."Ich mag nicht mehr." Der Mann, der
das sagte, preßte die Hände vors Gesicht, als könne er das
Grauen beseitigen, daß ihn umgab, daß er fühlte, jedoch
nicht sehen konnte. "Das interessiert mich nicht. Du hast von Anfang an
gewußt, worauf du dich einläßt. Du hast alles genossen-
das hast du mir zu verdanken! Eine Hand wäscht die andere, sagt ein
Sprichwort bei euch." Ein leises, häßliches Lachen schloß
sich den zynischen Worten an. Der Mann im Lehnsessel fuhr zusammen. Ein Schauer
lief ihm über den Rücken. Er wußte, daß er gehorchen
mußte und ihm keine andere Wahl mehr blieb. Er verfluchte jene Stunde
in seinem Leben, da er sich entschlossen hatte, den Pakt einzugehen. "Wann?"
fragte er dumpf, die zitternden Hände von seinem kalkweißen Gesicht
nehmend. In seinen Augen glitzerte es kalt. "Morgen abend. Er bleibt immer
sehr lange in der Praxis. Dr. Prühning ist Dienstags immer allein dort
und arbeitet noch verschiedene Dinge auf. Niemand wird etwas bemerken. Du
kannst dich nicht beschweren, sagte die kalte, teuflische Stimme aus der
Dunkelheit.
Rezension von
Florian
Hilleberg:
Kurzbeschreibung:
Klaus Bender hat mit Luzifer persönlich einen Pakt geschlossen, um das
sorgenfreie Leben eines Playboys führen zu können. Bedingung des
Vertrages ist jedoch, dass Bender sieben Menschen töten muss. Alle seine
Opfer weisen auf der Wange das Mal einer schrecklichen Drachenschlange auf.
Die ersten beiden Toten hinterlässt er in Amerika. Das dritte Opfer
stirbt in Alexandria und der vierte Tote wird in Südfrankreich gefunden.
Dorthin bestellt X-RAY-1 seinen Topagenten Larry Brent, der die mysteriösen
Todesfälle aufklären soll. Kurz darauf wird er nach Frankfurt beordert,
wo das fünfte Opfer gefunden wird. Zur selben Zeit entdeckt Petra Gerlach
Klaus Bender der sie vor fünf Jahren mit ihrer Tochter allein ließ.
Als Bender, der den Pakt mit Satan schon längst bereut, seine ehemalige
Freundin besuchen will, werden sie von zwei weiteren Satansdienern, die zu
Benders ehemaligen Playboyfreunden gehören, überwältigt. Larry
Brent beobachtet, wie Bender von Dämonen, die Luzifer aus der Hölle
holte, bestraft wird. Er will dem Mann helfen, doch ein weiterer Dämon
attackiert den PSA-Agenten. Luzifer befiehlt seinen Dienern, den Agenten,
Bender, Petra Gerlach und ihre Tochter auf die Jacht "Lady" zu bringen, wo
alle außer Klaus Bender, geopfert werden sollen. Bender erhält
den Auftrag den ermittelnden Beamten Kommissar Schneider zu töten. Doch
im letzten Augenblick erscheint die von X-RAY-1 alarmierte Morna Ulbrandson
und überwältigt Bender. In der Zwischenzeit kann Larry sich, Petra
und ihre Tochter befreien. Auch Morna, die den Aufenthaltsort von Larry durch
Schneider erfahren hat erscheint auf der Jacht. Schneider musste unter der
Hypnose Luzifers die Teufelsdiener zusammen mit ihren Opfern zu dem Schiff
bringen und sollte anschließend durch Bender sterben. Da Letzteres
durch Morna verhindert wurde, konnte der Kommissar sich wieder an das Schiff
erinnern. Gemeinsam gelingt es den PSA-Agenten die Teufelsdiener
unschädlich zu machen. Als Luzifer persönlich erscheint attackiert
ihn Larry mit seinem Kruzifix, sowie dem Weihwasser aus dem Anhänger
von Petras Tochter. Satan flüchtet in die Hölle und nimmt seine
Diener, die versagt haben, mit in die Hölle.
Meinung:
Eine durchgehend fesselnd erzählte Geschichte um die klassische
Teufelspakt-Thematik. Bemerkenswert ist, dass wirklich der Teufel
persönlich hinter den Geschehnissen steckt. Desto eigenartiger finde
ich allerdings, wie einfach er am Ende dann vertrieben wird: Nur durch ein
kleines Kruzifix und ein wenig Weihwasser. Aber ansonsten ist dieser Roman
voller Spannung, so dass ich kaum aufhören konnte zu lesen - auch wenn
sich das etwas abgedroschen lesen mag, aber es ist so. Die Beweggründe
sind diesmal erfrischend unkompliziert und nachvollziehbar und auch das Ende,
wo ein kurzer Blick in die Hölle geworfen wird, ist eher untypisch für
einen Larry Brent-Roman. Ein Roman den ich nur wärmstens weiterempfehlen
kann.
Besonderheiten:
Larry begegnet dem leibhaftigen Satan.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild passt zum Roman und zeigt den Teufel, wie er klassisch dargestellt
wurde und immer noch wird. Das Cover ist zwar kein überragendes Kunstwerk
gehört aber allemal zu den besseren Werken.
Coverbewertung: