Larry Brent Nr. 48: Amöba saugt die Menschen aus
"Du läßt dich nicht auf das geringste Risiko ein, ist das klar?"
fragte die Stimme an anderen Ende der Strippe. "Ja", sagte der Russe, ein
stoppelhaariger, junger Bursche mit tiefliegenden Augen. "Sie sind für
diese Nacht beide im Hotel Moskwa einquartiert", fuhr die ruhige dunkle Stimme
fort. "Keiner von ihnen darf morgen früh auf der " Dmitri Schostajow
" erscheinen." "Sie können sich auf mich verlassen." Der junge Bursche
kaute auf seiner Unterlippe. "Iwan Kunaritschew und Larry Brent werden den
morgigen Tag nicht erleben!"
von Dan Shocker, erschienen am 28.09.1982, Titelbild: R.S.
Lonati
Rezension von
Bullwinkel:
Kurzbeschreibung:
Larry und Iwan wollen einen kleinen Urlaub machen. Zu diesem Zweck hat Iwan
über einen alten Kumpel eine Mitfahrt auf einem russischen Forschungsschiff
organisiert. Der Leiter der Expedition, Professor Domajew, wurde zuvor jedoch
durch einen chinesischen Agenten ausgetauscht, der durch chirurgische Eingriffe
dem Professor aufs Haar gleicht. Die Chinesen wollen damit die mutmaßlichen
militärischen Hintergründe der Expedition ausspionieren, die in
Wirklichkeit aber lediglich einige zuvor entdeckte kopfgroße
Ur-Amöben untersuchen soll. Da unsere PSA-Agenten als potentieller
Störfaktor angesehen werden, lassen die Chinesen einen Anschlag auf
Larry und Iwan verüben. Iwan kann durch Zufall entkommen, Larry aber
wird durch drei Kugeln schwer verletzt und liegt nunmehr im Koma. X-RAY-1
vermutet ganz richtig einen Zusammenhang mit der Expedition und schickt Iwan
alleine auf die Fahrt. An Bord des Schiffes verschwindet ein Seemann auf
mysteriöse Weise, wobei größerer Rest einer Ur-Ämobe
zurückbleibt. Daraufhin werden drei Tauchkugeln zu Wasser gelassen.
Zu spät stellen Iwan und die Wissenschaftler fest, daß Amöba
eine Ausdehnug von mehreren Kilometern hat und werden einfach von Ihr
verschluckt. Während der Sauerstoff knapper wird, sinkt Amöba in
die Tiefe, die Tauchkugeln drohen im zunehmenden Druck zu implodieren. Inzwischen
konnte sich der echte Professor Domajew aus seinem Gefängnis befreien,
wobei aus Versehen einige kleine Proben der Uramöbe in die Kanalisation
entkommen können. Die Behören werden informiert und damit auch
Iwan über seinen PSA-Ring. Er kann den falschen Professor an Bord der
Tauchkugel ausschalten. Gleichzeitig schafft es der Kapitän des Schiffes
durch Abwurf sämtlicher Lebenmittelvorräte Amöba wieder an
die Oberfläche zu locken, wobei die Tauchkugeln wieder freigegeben werden
und entkommen können. Zurück an Land kann Iwan den noch im Rollstuhl
sitzenden aber größtenteils wiederhergestellten Larry in die Arme
schliessen. Die in die Kanalisation entkommene Amöbe hat sich aber in
der Zwischenzeit rasant vergrößert, bricht als meterlanger Strom
durch die Gullydeckel und bedroht die ganze Stadt....
Meinung:
Der Titel des Romans hat mit Sicherheit den Preis für den kultigsten
Titel des Jahrhunderts verdient. Der Roman selbst überrascht durch das
unerwartete Attentat auf Larry und dessen schwere Verletzungen. Dadurch kommen
wir in den Genuß eines quasi Iwan-Solo-Falles, Larry selbst hat nur
am Anfang und am Ende einige wenige Sätze. Leider bleibt an einigen
Stellen die Logik auf der Stelle: Zum ersten ist es zu Zeiten des eisernen
Vorhanges kaum vorstellbar, daß ein amerikanischer Agent mal eben Urlaub
auf einem russischen Forschungsschiff machen darf. Zum anderen leuchtet nicht
ganz ein, warum die Chinesen den jahrelangen Aufwand für chirurgische
Operationen, Sprachübungen usw. betreiben, nur um einen Tiefseeforscher
zu ersetzen. Ich bin natürlich kein Geheimdienstler, aber ich hätte
ja eher einen hochrangigen Politiker oder Atomwissenschaftler oder sowas
ausgewählt. Aber vielleicht waren die ja alle schon ausgetauscht und
die gesamte russische Führung besteht in Wirklichkeit aus operierten
Chinesen? Strange! Die Titelbild-Szene in der Amöba
godzilla-mäßig durch eine russiche Kleinstadt tobt ist extrem
cool und extrem zu kurz. Man hätte dem ruhig mehr als eine Seite
gönnen können, aber wahrscheinlich war gegen Ende mal wieder die
vorgeschriebene Seitenhöchstzahl erreicht. Außerdem glaube ich
inzwischen, daß Larry Unglück bringt, denn in bestimmt der
Hälfte aller Romane stolpert er wie hier durch Zufall in einen Fall,
statt von X-RAY-1 darauf angesetzt zu werden.
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Ich bekenne: Lonati finde ich einfach genial. So auch hier. Die trashige
Geschichte wird hier grandios umgesetzt.
Coverbewertung:
Rezension von
Florian
Hilleberg:
Kurzbeschreibung:
Larry Brent und Iwan Kunaritschew wollen in Russland eine Fahrt mit dem
Forschungsschiff "Dmitri Schostajow" antreten. Doch bevor die beiden Agenten
ihre Reise antreten wird Larry von einem Attentäter schwer verletzt.
Iwan entgeht nur durch einen Zufall dem Todesschützen und bekommt von
X-RAY-1 den Auftrag, den Verbrecher dingfest zu machen, was ihm auch gelingt.
Aber der Mann kann ihm keine Auskünfte über seinen Auftraggeber
geben und so tritt Iwan dennoch die Schiffsreise an. Dort kommt es zu einem
mysteriösen Todesfall. Einer der Matrosen wird von einem amöbenartigen
Wesen angegriffen und ausgesaugt. Bei einem zweiten Angriff Amöbas ist
Iwan rechtzeitig zur Stelle und verletzt die Riesenamöbe mit seinem
Laserstrahler. Anschließend beschließt der Kapitän, zusammen
mit dem leitenden Professor des Forschungsteams, Dommajew, mit drei Taucherkugeln
die Amöbe zu suchen. Gemeinsam mit dem Professor ist auch Iwan in einer
der Tauchkugeln zugegen. Plötzlich werden die Tauchkugeln von Amöba
geschluckt, die daraufhin in die Tiefe taucht, weil sie die Kugeln nicht
verdauen kann. Währenddessen findet Iwan heraus, dass der Professor
ein feindlicher chinesischer Agent ist, der mittels einer biosynthetischen
Maske in die Rolle des Gelehrten geschlüpft ist. Der echte Professor
wurde in seinem Haus von den Agenten überwältigt und wird im Keller,
gemeinsam mit seinem Hausdiener und seiner Tochter von einem weiteren Agenten
bewacht. Außerdem befindet sich eine weitere, kleinere, Amöbe
zu Versuchszwecken in einem Aquarium, die der echte Professor von einer
früheren Fahrt mitgebracht hat. Doch bei einem Kampf entkommt die
Amöbe in die Kanalisation. Der Professor und seine Gefährten
können sich schließlich befreien und den feindlichen Agenten
überwältigen. Der Professor schlägt vor Amöba an die
Oberfläche zu locken, was dem Kapitän mittels der
Lebensmittelvorräte auch gelingt. Dadurch können die Tauchkugeln
geborgen werden. Die Riesenamöbe soll später untersucht werden.
Die kleinere Amöbe bringt es derweil innerhalb von zwei Wochen zu einer
enormen Größe und es kommt zu zwei weiteren Toten, ehe es den
Behörden gelingt die Amöbe mit Flammenwerfern zu vernichten. Am
Ende des Abenteuers besucht Iwan seinen Freund Larry im Krankenhaus, wo er
erfährt, dass X-RAY-3 bereits auf dem Weg der Besserung ist.
Meinung:
Ein sehr interessanter Roman. Larry wird praktisch gleich zu Beginn der Handlung
außer Gefecht gesetzt und macht quasi Platz für einen Solo-Roman
mit Iwan Kunaritschew, auch wenn X-RAY-7 nicht gerade maßgeblich zur
Lösung des Falles beiträgt. Aber man erfährt ein wenig über
Iwans Vergangenheit und seinen Werdegang und wie er eigentlich zur PSA gelangte.
Weniger gut fand ich, den Abschnitt mit der zweiten Amöbe, dieser Teil
wurde meines Erachtens sträflich vernachlässigt. Erst auf Seite
59 kommt sie ans Tageslicht, nur um mal eben zwei Frauen auszusaugen und
somit zum Einen das Titelbild zu erklären und zum Anderen noch einmal
den Titel zu bestätigen. Dann wird sie ziemlich unspektakulär mit
Flammenwerfern vernichtet. Ich hätte gerne mehr über den Werdegang
dieser Amöbe gelesen als den Befreiungsversuch des Professors zu verfolgen.
Hier wäre wirklich ein zweiter Teil angebracht gewesen. Außerdem
habe ich es ehrlich gesagt nicht verstanden warum die erste Amöbe im
Meer plötzlich keine Gefahr mehr darstellt. Nur weil sie von einigen
Nahrungsmittelfässern an die Oberfläche gelockt wurde? Irgendwie
hatte ich bei diesem Roman eher das Gefühl, dass Dan Shocker vor dem
Problem stand nur noch zwei/drei Seiten Text zu haben, um die Handlung sinnvoll
zu Ende zu bringen, was ihm meiner Meinung nach nicht so ganz gelungen ist.
Obwohl der Anfang wirklich sehr spannend ist kommt dieser Roman nicht über
den Durchschnitt hinaus, zumal schleimige Gallertmonster a la "Blob" auch
nicht unbedingt mein Fall sind. Eine weitere Unstimmigkeit ist Larrys schwere
Verletzung: Moderne Medizin hin und Kunstwirbel her, aber ich bezweifle stark,
dass eine Organisation wie die PSA einen Agenten weiterhin im aktiven Dienst
beschäftigen würde, wenn einer ihrer Agenten so "zusammengeschossen"
werden würde.
Besonderheiten:
Larry Brent wird schwerverletzt und erhält einen künstlichen Wirbel.
Man erfährt, dass Iwan Kunaritschew früher einmal als Sanitäter
arbeitete, Medizin studierte und sich in seiner Freizeit mit Okkultismus
beschäftigte. Ein wertvoller Hinweis in einem Mordfall an die Polizei
machte die PSA auf den Russen aufmerksam.
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover könnte auch das Filmplakat zu einem B-Movie aus den
Fünfzigern sein, also nicht unbedingt nach meinem Geschmack. Außerdem
lässt die Bekleidung der Lonati-Damen doch sehr zu wünschen
übrig.
Coverbewertung:

Rezension von
Benfi:
Kurzbeschreibung:
Unfassbar - mitten in einem Hotel in dem russischen Ort Noworossisk wird
X-RAY-3 alias Larry Brent von einem Killer niedergeschossen! Während
er in einem Krankenhaus um sein Leben kämpft, versucht sein Freund und
Kollege Iwan Kunaritschew den Mörder ausfindig zu machen. Kunaritschew
steht auch auf dessen Todesliste, doch X-RAY-7 ist gewarnt und kann den Killer
überwältigen. Dieser schweigt aber und so erhält Iwan von
X-RAY-1, dem Leiter der PSA, den Auftrag, seine mit Larry geplante Expedition
auf dem Schiff 'Dmitri Schostajow' durchzuziehen. Die beiden Agenten wollten
in ihrem Urlaub auf diesem Schiff Forschungsarbeiten an 'Guyots', also
untermeerischen Kuppen mit ebenen Gipfelplateaus, beiwohnen. Und davon
wußte eigentlich nur Iwans langjähriger Freund und Kapitän
Pjotr Droganoff sowie der Leiter der Expedition Professor Dommajewa, ein
anerkannter Meeresbiologe, etwas. Wer also wollte verhindern, dass die beiden
PSA-Agenten an diese Forschungsreise teilnehmen? Dies wird fast
nebensächlich, als der Horror in Gestalt einer riesigen Uramöbe
beginnt und die Schiffsbesatzung um ihr Leben kämpfen muss!
Meinung:
Durch die Schüsse auf Larry beginnt der Roman mit einem Paukenschlag!
So hat Autor direkt eine Grundspannung aufgebaut, die sich dann durch das
Soloabenteuer von Iwan Kunaritschew weiter entwickelt. Die Handlung ist sehr
gut konzipiert und die wissenschaftlichen Einschübe stören nicht
im geringsten. Das die Handlungen der gegnerischen Seite auf Vermutungen
spekulierten und so regelrecht floppten, fand ich richtig lustig und irgendwie
sehr menschlich. Allerdings ist diese Mutter-Uramöbe gar nicht vernichtet
worden und sollte weiterhin wachsen - unangenehmer Gedanke ein
naturwissenschaftlicher Gruselkrimi mit einer Menge Spannung und einer feinen
Prise Ironie!
Besonderheiten:
- Soloabenteuer für X-RAY-7
- Larry Brent wird durch Schüsse lebensgefährlich verletzt und
erhält einen künstlichen Rückenwirbel
- erster Auftritt von Pjotr Droganoff, einem Kaptitän und jangjährigen
Freund von Iwan
- es wird bekannt, dass Iwan Kunaritschew einst Sanitätshelfer auf einem
Kriegsschiff war,danach sein Medizinstudium machte und nebenbei Fachmann
für Okkultes wurde
- in den Anfangstagen der PSA wurde diese auf Kunaritschew aufmerksam, als
er durch sein okkultes Wissen der Polizei half, einen Fall
aufzuklären
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Eine Attacke einer Riesenamböbe zu zeichnen - das ist nun wahrlich kein
einfaches Thema. Der erste Blick auf das Cover von Lonati läßt
eher eine Rohrbruch-Katastrophe erahnen, wenn auch der Schwall dazu etwas
zu weiß gewesen wäre. Allerdings hält sich der Künstler
an die Vorgaben aus dem Roman und das ist ja auch schon viel wert...
Coverbewertung: