John Sinclair Nr. 1406: Der neue Baphomet
Wie von einer Höllenpeitsche getrieben brauste der Sturm über das
Land. Riss alles mit, was sich ihm in den Weg stellte und nicht fest genau
war. Er durchheulte die kleineren Orte ebenso wie die Städte, wirbelte
im flachen Land, toste durch die Berge und türmte die Wellen der See
hoch zu schäumenden Brechern. Eine Kakophonie aus Krachen, Heulen und
Orgeln fegte um die Häuser und machte vor nichts Halt, auch nicht vor
dem Templer-Kloster Alet-les-Bains im Süden Frankreichs. Hier schien
das wilde Tier Sturm noch einmal besonders tief Atem zu holen, weil dort
eine Außenmauer stand, die sich gegen ihn stemmte.
Teil 1 von Jason Dark, erschienen am 20.06.2005, Titelbild: E.J. Spoerr
Rezension
von Dämonengeist:
Kurzbeschreibung:
Eines Nachts tauchen die vier Horror-Reiter im Templer-Kloster auf und
übergeben Sophia Blanc die Bibel des Baphomet, da sie sie für eine
Wiedergeburt des Dämons halten. Godwin de Salier, der das Geschehen
beobachtet hat, benachrichtigt sofort seinen Freund John Sinclair. Der
Geisterjäger erhält noch in der selben Nacht Warnzeichen von seinem
Kreuz. Nach einem kurzen Gespräch mit Sophia ist der Templer-Führer
jedoch wieder beruhigt und legt sich schlafen. In einem Traum sieht er Nicolas
Grillion, einen seiner Templer-Brüder, wie er sich die Kehle aufschneidet.
Durch die Magie der Baphomet-Bibel wird der Traum schon bald Wirklichkeit.
Daraufhin will Sophia das Buch im Klostergarten verbrennen, doch die Stimmen
der Horror-Reiter halten sie davon ab. Godwin schlägt vor, die Bibel
unter den Würfel des Heils zu legen. Schließlich erhalten sie
einen Anruf - von Saladin. Der Hypnotiseur hat sich mit Sir Richard Leigh
und den Illuminati verbündet, um an Baphomets Bibel zu gelangen...
Meinung:
Zunächst einmal möchte ich mich herzlichst für mögliche
Handlungsfehler in meiner Kurzbeschreibung entschuldigen, denn schließlich
ist es schon knapp zwei Wochen her, dass ich den Roman gelesen habe, und
währenddessen bin ich auch nicht untätig gewesen. Zurück zum
Thema: Das Heft beginnt, wer hätte es wohl gedacht, mit Logikfehlern.
Zunächst wird aus Sophia Sophie, doch schon nach einer Seite hat JD
wohl gemerkt, dass da irgendwas nicht stimmt. Gleiches gilt jedoch nicht
für die Tatsache, dass die Gute plötzlich blonde statt schwarze
Haare hat (damit sollte wohl das Cover erklärt werden, aber dazu
später mehr). Weiter geht es mit einem schön schaurigen Auftritt
der Horror-Reiter und einem ebenfalls schaurigen, aber nicht schönen
Satz: "Wir sind es ihnen schuldig, weil wir sie sind - Erzdämonen!"
Doch nach einigem weiteren sinnfreien Gelaber geht es endlich zur Sache und
die Bibel des Baphomet tritt endlich wieder in Erscheinung. Ich hatte schon
Angst, dass sie gar nicht mehr zum tragen kommt, denn das Buch hat enormes
Potential (im Gegensatz zu diesem Heft, ähem...). Auch Sir Richard Leigh
spielt endlich wieder mit, genau wie Saldain, dessen Auftritt ausnahmsweise
mal richtig gelungen ist. Allerdings hat der Anführer der Illuminati
nicht nur mit John Sinclair, sondern auch mit im Frühstadium befindlich
Alzheimer zu kämpfen. So ist der Mann völlig von den Socken, als
er von Sophia Blanc und einem Templerkloster in Alet-les-Bains erfährt.
Keinen Gedanken verschwendet er mehr an die beiden Killer, die er auf eben
diese Frau und in eben diesen Ort gehetzt hat (s. JS 1400/1401). Inzwischen
ergießt sich Godwin de Salier in philosophische Nichtigkeiten über
Baphomet und Sophia kann sich nicht entscheiden, ob nun Klauenfinger oder
Klauenhände aus Baphomets Bibel krabbeln. Schlussendlich lässt
mich der Roman mit gemischten Gefühlen zurück. Einerseits sind
Idee und Story sehr gut, andererseits aber könnte man mit der Masse
an Logikfehlern ein ganzes neues Heft schreiben. Naja, diesmal gibt es eben
nur zwei Kreuze.
Besonderheiten:
Die Horror-Reiter übergeben Sophia Blanc die Bibel des Baphomet.
Sir Richard Leigh und Saladin verbünden sich.
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Was bitte ist das denn? Wenn das Sophia und die Bibel sein sollen, lach ich
mich tot. Und der Rest (!!) scheint auch aus den tiefsten Gründen
zeichnerischer Unfähigkeit herausgestiegen zu sein...
Coverbewertung:
Rezension
von Michael
Pliet:
Kurzbeschreibung:
Die Horror-Reiter tauchen im Kloster von Alet-les-Bains auf und übergeben
Sohpia Blanc, welche der neue Baphomet sein soll, die Bibel des Baphomet.
In ihrer Verzweiflung wenden sich Godwin de Salier und Sophia Blanc an John
Sinclair, der verspricht nach Frankreich zu kommen. Doch dann begeht Sophia
den Fehler, in der Bibel des Baphomet zu lesen, als Godwin schläft...
Währenddessen such Saladin Sir Richard Leigh, den Anführer der
Illuminati auf, um ihm zu erklären, daß die Bibel wieder aufgetaucht
ist und es einen neuen Baphomet gibt. Die beiden verbünden sich...
Meinung:
Eigentlich hat man auf den ersten Blick mit dem Romanheft 1406 eine Geschichte
vor sich liegen, die es verdient hätte 5 Kreuze zu bekommen. Denn soviel
spannende Handlung auf 64 Seiten gab es schon lange nicht mehr. Da taucht
die Bibel des Baphomet wieder auf, Sophia Blanc muss feststellen, dass sie
neben Maria Magdalena, auch noch der neue Baphomet sein soll. Der arme Godwin
de Salier muss alles mit anhören und bringt durch seinen Traum, weil
Sophia in der Bibel rumschnüffelt, einen seiner Templerkollegen um die
Ecke und Saladin köpft sich fast selbst bei einem Besuch bei Sir Richard
Leigh, dem Anführer der Illuminati, der uns schon aus
JS
1372 ´Im Strudel des Bösen´ bekannt ist, als er Bill Conolly
mundtot machen wollte. Auf dem zweiten Blick fallen dem Stammleser dann aber
einige Logikfehler auf, die mit der Zeit dann doch sehr nerven. Warum wird
nicht mehr erwähnt, dass die Horrorreiter einen der Vincent van Akkerens
vernichtet haben? Wieso hat Sophia Blanc auf einmal blonde statt schwarze
Haare? (Gut, sie kann in der Zwischenzeit beim Friseur gewesen sein, dass
akzeptier ich ja noch). Das schlimmste allerdings ist, dass der alte Baphomet
vernichtet sein soll. Klar, kann das passiert sein, als John den Geist des
Baphomet aus Vincent van Akkeren vertrieben hat, aber dann könnte man
dies wenigstens in einem Satz erwähnen. Und dann ist da noch das Problem,
dass ich nicht weiß, wohin Jason Dark mit Sophia Blanc eigentlich will?
Ist sie nun Gut oder Böse. Zum einen ist sie Maria Magdalena, zum anderen
ist sie der neue, der alte und der echte Baphomet. Ich bin da echt ein wenig
verwirrt und hoffe auf eine Klärung im zweiten Teil. Ein weiterer Punkt
für einen Kreuzabzug, sind für mich die vielen Schreibfehler, die
sich in den Roman eingeschlichen haben. Dieses Mal war es ja schon fast nicht
mehr zum ertragen. Normalerweise überlese ich sie ja, aber so muss ich
das mit in die Bewertung einfließen lassen. Aber wie schon gesagt,
dank der spannenden Handlung und des wirklich lesenswerten Auftritt von Saladin
kann ich mich doch zu 3 Kreuzen hinreisen lassen. Wäre übrigens
gar nicht so schlecht, wenn man alle Handlungen ineinander Laufen lässt
und auch Dracula II im zweiten Teil mit eingreift. Mal sehen, was passiert.
Besonderheit:
Sir Richard Leigh hat nach
JS
1372 `Im Strudel des Bösen´ seinen zweiten Auftritt und
verbündet sich mit Saladin.
Die `Bibel des Baphomet´ wird von den Horror-Reitern an Sophia Blanc
abgegeben, die der neue, der alte und der echte Baphomet sein soll.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover zeigt Sophia Blanc, wie sie in der Bibel liest. Der Hintergrund
passt nicht zur Geschichte. Das Bild an sich gefällt mir nicht so. Ich
gebe hier heute mal nur 2 Kreuze als Wertung ab.
Coverbewertung:

Zusatzhinweise zu dem Cover kommen von Martin Palm:
Das Cover wurde mit einer leichten Veränderung (das Gesicht an der
Tür) ebenfalls für den Mitternacht-Roman Nr. 09 aus dem Kelter
Verlag verwendet.
auch für den Irrlicht Roman Nr. 693 fand es seine Verwendung: