|
Die Nacht hatte sich über Goodluck Town gesenkt. In den Saloons der
Goldgräberstadt grölten die Betrunkenen. Mädchen in knallroten
Kleidern kreischten unter den derben Griffen der rauen Männer auf.Das
Gesetz hatte in der Siedlung in den Bergen Arizonas noch nicht Einzug gehalten.
Noch galt das Faustrecht. Goodluck Town war eine Stadt, in der Outlaws,
Glücksritter und gescheiterte Existenzen Unterschlupf gefunden hatten.
Der junge Will Douglas war als Glücksritter gekommen. Doch ehe diese
Nacht um war, sollte er sie als Mörder und Verbrecher verlassen...
![]() |
Ein Zusatzhinweis zu dem Roman kommt von Peter Hinoul:
Als Vorlage für die auf dem Titelbild abgebildete Figur wurde "Doc Savage",
ein Pulp-Hero der 30er und 40er Jahre benutzt:
![]() |
Winfried Gerhards kann diesen Hinweis sogar noch genauer spezifizieren:
Die fast gleiche Körperhaltung mit den gleichen zerissenen Kleidern
wurde auf dem US-Taschenbuchcover von Doc Savage Nr. 90 "The flying Goblin"
[Jan 1970; Bantam Books] verwendet, dessen Titelbildzeichner aller
Wahrscheinlichkeit nach James Bama war:
![]() |