|
James Flanders hatte es bereits aufgegeben, sich zu ärgern. Nun versuchte
er, sie einfach zu ignorieren. Das jedoch war ,ihm nur teilweise möglich,
denn der Lärm schien allgegenwärtig zu sein. Sobald er sich aus
seinem Hotel herauswagte, war er innerhalb von wenigen Minuten von der
lästigen, lärmenden Meute umringt. Sie begleiteten ihn auf Schritt
und Tritt. Vor nunmehr fünf Tagen, als er zu seinem ersten Rundgang
durch die Straßen von Port Antonio aufgebrochen war, da hatte er versucht,
die kleinen Plagegeister, die sich an seine Fersen geheftet hatten, zu
verscheuchen. Aber sein Widerstand hatte sie anscheinend noch aufdringlicher
werden lassen. Und das Geschrei, als er einem von ihnen, der sich an seiner
Jackentasche zu schaffen gemacht hatte, auf die Finger geschlagen hatte,
war nervtötend gewesen.
![]() |
Ein Zusatzhinweis zu dem Bild kommt von Mr. West:
Das exakt gleiche Motiv wurde auch für den Film "Kung-Fu Zombie" der
im Frühjahr 1984 erschienen ist:
![]() |
Ein weiterer Zusatzhinweis kommt von Michael Schick:
Das Skelett vom Titelbild des Gespenster-Krimi Romans wurde auch schon auf
dem spanischen Magazin DOSSIER NEGRO Nr. 91 verwendet. Dort hatte es allerdings
keine Trommel, sondern eine Kette in den Klauen:
![]() |