|
Unwillig blickte Colonel Harvey Webster von seinem Schreibtisch auf, der
mit Landkarten bedeckt war. "Was ist denn, Betty?` fragte er schroff. Betty
Haymerle, seine Haushälterin, ließ sich von seinem barschen Ton
nicht beeindrucken. "Ich wollte fragen, Sir, ob sie mich heute abend noch
brauchen." Colonel Webstar schüttelte den Kopf und vertiefte sich wieder
in seine Landkarten. "Nein!" brummte er. "Gute Nacht!" "Gute Nacht, Colonel",
erwiderte Betty Haymerle und schloß leise die Tür des Arbeitszimmers.
Als sie die Treppe hinunter zur Halle ging, ergriff sie ein kalter Schauer.
Bebend blickte sie sich nach allen Seiten um, konnte jedoch nichts entdecken.
Kopfschüttelnd ging sie weiter. Kaum halte sie eine Mauernische passiert,
als sich daraus eine Gestalt löste. Unnatürlich geweitete Augen
starrten brennend hinter der Haushälterin her. Im matten Licht der
Wandlampen blinkte ein gewundener Dolch. Ahnungslos verschwand Betty Haymerle
in ihrem Zimmer, während der Tod in dem alten Herrenhaus Einzug hielt.
![]() |
Auch auf dem Titelbild des John Sinclair Romans Nr. 346 war der Mann schon
abgebildet:
![]() |
Und da das Titelbild des John Sinclair Nr. 346 auch schon auf dem John Sinclair
Nr. 65 aus Holland verwendet wurde, war der Mann dort ebenfalls noch einmal
abgebildet:
![]() |
Auf dem Titelbild des Professor Zamorra Romans Nr. 172 sieht man ihn inmitten
von Vampiren:
![]() |
Der Mann war mit etwas veränderter Frisur und anderer Kleidung auch
schon auf dem Cover des englischen Horror-Magazins "THE HOUSE OF HAMMER"
Nr. 1 (Oktober 1976) abgebildet:
![]() |
Die entsprechende Filmszene stammt aus dem Horrorfilm "DRACULA" aus dem Jahr
1958:
![]() |