|
Hoch aufgerichtet stand der Mann auf der kleinen Lichtung. Das lange schwarze
Kapuzengewand flatterte um seine Gestalt. Die Augen hinter den Sehschlitzen
der Maske glühten wie Lava, und die Rechte, die sich zu einer herrischen
Geste hob, war dürr und knochig und mit einer Haut wie altes Pergament
überzogen. Vor ihm knieten Gestalten im Gras. Steinerne Gestalten, die
einen Halbkreis bildeten. Fahl leuchtete der weiße Marmor im ungewissen
Licht. Sanfte, schöne Gesichter neigten sich, leblos und dennoch Von
einem seltsamen Glanz beseelt, und schmale Hände waren wie im Gebet
gefaltet. Laut und beschwörend hallte die Stimme des Kapuzenmannes
über die Köpfe der schweigenden Versammlung hinweg. Die Worte klangen
wie Hammerschläge, unter denen die Zuhörer erzitterten. "Ihr seid
geschaffen, um zu töten!" rief der Unheimliche mit den glühenden
Augen. "Geht in die Welt und folgt eurer Bestimmung! Tötet, tötet,
tötet..."
![]() |
Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Michael Schick:
Die Idee mit der Mumie auf dem Titelbild wurde auch für den John Sinclair
Roman Nr. 91 verwendet. Außer der Mumie tauchen auch die bewusstlose
Frau, die Burg im Hintergrund und der Vollmond wieder auf.
![]() |
Ein Nachdruck dieses Romans erschien als Grusel-Schocker Nr. 53:
![]() |
Ein weiterer Hinweis kommt von Peter Hinoul:
Der Vampir auf dem Cover ist die Schauspielerin "Maila Nurni" als "Vampira"
aus "The Vampira Show".
![]() |