|
Jojakim warf die leere Flasche in hohem Schwung ins Wasser. Dazu rülpste
er laut. Torkelnd bewegte er sich auf dem betonierten Deich entlang. Er blinzelte
zum Mond hinauf und sah ihn doppelt. Jojakim hatte Elis, dieses schlampige
Frauenzimmer, tüchtig verprügelt. Richtig gut hatte es ihm getan,
sie einmal seine Kraft fühlen zu lassen. Nachdem sie
blutüberströmt am Boden lag, hatte er das kleine, windschiefe
Fischerhaus verlassen. Zum Kotzen war das Leben. Jojakim stierte vor sich
hin. Die Arbeit hatte er verloren, weil er dauernd betrunken war. Und Elis,
seine Frau, war einen Dreck wert. Die Kinder waren groß, aber sie wollten
von ihm nichts mehr wissen. Und deshalb hatte er zu saufen angefangen. Es
war ein idiotisches Karussell, von dem man nicht abspringen konnte. "Mist",
knurrte er. Er bemerkte nicht, wie sich hinter ihm eine Gestalt im Wasser
aufrichtete. Plötzlich stolperte Jojakim. Er schlug der Länge nach
hin und bewahrte sich im allerletzten Augenblick davor, von der Schräge
ins Wasser zu rollen. Doch noch ehe er sich von dem feuchten Betonboden
aufrichten konnte, lagten sich kräftige, lange, vom Meerwasser ausgelaugte
Hände um seinen Hals. "Was - was ist das...?" röchelte Jojakim.
![]() |
Und auch auf dem Cover des Horror-Magazins CREATURES Nr. 2 (erschienen in
den 50er Jahren) wurde es schon verwendet:
![]() |
Ein weiterer Hinweis kommt von Peter Hinoul:
Das Monster stammt übrigens aus dem Film "Curse of the Demon":
![]() |
Und noch ein Hinweis kommt von Tom:
Dasselbe Monster wurde auch auf dem John Sinclair Roman Nr. 98 verwendet.
![]() |
Exakt das selbe Titelbild wie auf dem Gespenster-Krimi Roman Nr. 15 wurde
auch schon auf dem spanischen Comic "DOSSIER NEGRO" Nr. 126 verwendet.
![]() |
Selbst auf dem Professor Zamorra Roman Nr. 205 ist es zu sehen.
![]() |
Exakt das selbe Titelbild wie auf dem Professor Zamorra Roman wurde
seitenverkehrt auch schon auf dem Cover des polnischen Horror-Romans SMIERTELNE
SNY von Graham Masterton verwendet:
![]() |
Und außerdem tauchte es auch noch auf dem Cover dieser spanischen
Publikation auf, welche innerhalb der Reihe "ESPACIO" als Ausgabe Nummer
1 erschienen ist. Dort allerdings hat man dem Monster zusätzlich noch
eine Perücke verpasst:
![]() |
Im Hintergrund des Titelbilds des spanischen Comic-Magazins "HEMBRAS PELIGROSAS"
Nr. 17 ist es ebenfalls gut erkennbar dargestellt:
![]() |