John Sinclair TB Nr. 26: Kalis Schlangengrube
Unter den gefährlichen Dämonen gehört Göttin Kali zur
Spitze. Ich hatte es am eigenen Leib erfahren müssen und wußte
auch, daß es mir nicht gelungen war, Kali zu vernichten. Sie lebte
weiter und schmiedete gefährliche Pläne. Nicht in ihrer Heimat
Indien schlug sie zu, sondern in London. Schlangen tauchten auf. Kaum eine
Straße wurde verschont. Kalis Rache war fürchterlich, und sie
bekam noch Unterstützung durch Wikka, die oberste aller Hexen. Sie und
Kali traten an, um mich in die Schlangengrube zu vernichten....
von Jason Dark, erschienen am 09.05.1983, Titelbild: Vicente Ballestar
Rezension von
Florian
Hilleberg:
Kurzbeschreibung:
Mandra Korab kommt nach London, da er herausgefunden hat, dass sich die indische
Todesgöttin Kali mit Wikka verbündet hat. Doch auf dem Flughafen
wird der Inder von Jane Collins abgefangen, von der er noch nicht wusste,
dass sie die Seiten gewechselt hat. John, der Mandra abholen wollte, wird
auf dem Weg zum Flughafen von zwei Schlangen mit Menschenköpfen angegriffen,
die er mit dem Kreuz, speziell mit der heiligen Silbe der Inder, vernichten
kann. Als er zurück ins Büro fährt, da sein Bentley mit
Blechschaden davon kommt, erfährt er von Suko, dass Mandra verschwunden
ist. Jane Collins meldet sich bei den Geisterjägern und erklärt
ihnen, dass Mandra sein Ende in Kalis Schlangengrube finden wird. John und
Suko vermuten, dass sie diese Grube im Zoo finden werden. Tatsächlich
haben sich Wikka, Jane und Kali im Schlangenhaus eingerichtet. Mandra fällt
der Statue der Todesgöttin in die Hände. Kali gibt der Oberhexe
als Gegenleistung für Mandra Macht über die Schlangen mit
Menschenköpfen. John und Suko dringen in die Schlangengrube vor und
müssen sowohl gegen normale Schlangen, als auch gegen die dämonischen
Tiere kämpfen. Während der Schlacht wird John von Jane Collins
angeschossen und fällt mit ihr zusammen in die Schlangengrube. Zwar
kann er die Detektivin ausschalten, aber Mandra wird langsam von der Statue
zerquetscht. John versucht Mandra dazu zu bewegen die heilige Silbe zu sprechen
und somit das Kreuz zu aktivieren, da der Inder ein "Reiner" ist. Doch Mandra
ist zu schwach. Suko, der sich derweil mit Wikka herumgeschlagen hat, spricht
die Silbe aus, da er zum Buddhismus gehört. Durch die entfesselte Magie
werden die Schlangen und die Kalistatue vernichtet. Jane und Wikka können
mit Asmodis' Kraft fliehen. Mandra Korab überlebt mit leichten Verletzungen.
Meinung:
Wikka und Kali bilden wirklich ein ultimatives Gespann und genauso rasant
liest sich dieses Buch. Man kommt kaum zum Luft holen, so sehr
überstürzen sich die Ereignisse. Leider weist der Roman in Hinsicht
auf die Schlangen und deren Verhalten große Lücken du Fehler auf.
So wird beschrieben, dass die Boa ihren Opfern die Knochen bricht. Allerdings
schnüren sie ihre Beute nur so stark ein, dass diese erstickt.
Außerdem pendelt der Kopf dabei nicht gemütlich vor dem Kopf des
Opfers hin und her, sondern die Schlange verbeißt sich zuvor mit
messerscharfen Zähnen in ihre Beute. Dass John vergessen hat, Mandra
zuvor, von Janes Seitenwechsel zu erzählen, fand ich gut und zeigt mal
wieder, dass auch unsere Geisterjäger nur Menschen sind. Die
Erklärung, dass Suko die Silbe aussprechen darf, weil er zum Buddhismus
gehört lasse ich mal dahingestellt sein, dafür kenne ich mich auf
dem Gebiet zu wenig aus. Aber Indiens Religion ist meines Wissens nach der
Hinduismus, so dass ein Buddhist, ebenfalls unrein ist, oder nicht? Aber
egal. Spannend war das Buch auf alle Fälle, leider liest man in den
aktuellen Romanen nichts mehr über Mandra Korab oder Kali, die beide
zu sehr interessanten Personen des Sinclair-Universums gehören.
Besonderheiten:
Suko spricht zum ersten Mal die heilige Silbe der Inder aus und aktiviert
so das Kreuz.
Wikka und Kali haben sich verbündet.
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Die Frau soll wahrscheinlich Wikka darstellen, auch wenn die Schlangen aus
den Augen und nicht aus der Stirn wachsen. Insgesamt gesehen ist das Cover
allerdings sehr ansprechend und schön detailgetreu gezeichnet worden.
Coverbewertung:
Rezension von
Olaf:
Kurzbeschreibung:
Unheilvolles bahnt sich in London an: Die indische Todesgöttin Kali
(TB 012) und die Oberhexe Wikka haben
sich verbündet. Wikka und ihre Schülerin Jane Collins sollen den
indischen Dämonenjäger Mandra Korab in eine Falle locken und seiner
Erzfeindin Kali übergeben. Dafür will Kali Wikka zu einer neuen
dämonischen Dienerschaft verhelfen: Schlangen mit Menschenköpfen!
Da sich Mandra Korab bereits auf dem Weg nach London zu seinem Freund und
Kollegen John Sinclair befindet, soll die Falle auf dem Londoner Flughafen
zuschnappen. John will seinen Freund vom Flughafen abholen als plötzlich
in seinem Auto zwei Schlangen mit Menschenköpfen auftauchen. Er kann
sie mit seinem Kreuz vernichten, wird aber erheblich aufgehalten. Dies macht
sich Jane Collins zunutze und erwartet Mandra am Flughafen. Der Inder weiß
nicht, dass die ehemalige Detektivin und Freundin von John nicht mehr auf
der Seite des Sinclair-Teams steht und sich mit Wikka verbündet hat.
Darauf spekulieren die beiden Hexen und der Inder fährt nichts ahnend
mit Jane fort. Kurz darauf zeigt Jane ihr wahres Gesicht und bringt Mandra
mit einer Waffe in ihre und Wikkas Gewalt. Der Inder wird in einem Keller
in einen Käfig gesperrt. Außerdem befindet sich in diesem Raum
eine schaurige lebensgroße Kali-Figur. Mandra Korab soll Kali in ihrer
Schlangengrube geopfert werden und gerät in höchste Lebensgefahr
... John und Suko nehmen inzwischen die Spur der dämonischen Schlangen
auf und diese führt die beiden Geisterjäger in den Zoo. Dort werden
im Exotenhaus von Wikka die gefährlichsten Schlangen freigelassen. Im
Keller des Exotenhauses kommt es dann zum großen und dramatischen Finale:
Mandra hat es mit Mut und Tricks geschafft sich aus dem Käfig zu befreien,
gerät dann allerdings in die Klauen der vierarmigen Kali-Statue, die
zum Leben erwacht ist. Der Boden öffnet sich und Kali versinkt mit dem
Inder in der Öffnung - direkt hinein in Kalis Schlangengrube! In diesem
Augenblick stürmen John und Suko in den Keller und müssen sich
gegen Wikka, Jane und etlichen Schlangen (normale und dämonische) wehren,
wobei John sogar von Jane angeschossen wird. Es kommt zwischen den beiden
auch zu einem direkten Zweikampf und dabei stürzen auch sie in die
Schlangengrube ... Suko steht nun allein gegen Wikka und mit ihren Schlangen.
Unten in der Grube ist Mandra Korab kurz davor von Kali erdrückt zu
werden. John sieht als letzte Chance nur noch die magische Silbe AVM aus
der asiatischen Mythologie zu aktivieren, die auf seinem Kreuz eingraviert
ist, um den Inder zu retten und Kali zurück zu schlagen. Allerdings
hat der Geisterjäger größte Bedenken, diese Silbe auszusprechen,
da er sich als Christ als "unrein" ansieht. Mandra Korab hat dazu nicht mehr
die Kraft, als Suko dann in letzter Sekunde die Silbe spricht und das Kreuz
förmlich explodiert ... Allerdings ist die Gefahr damit noch nicht gebannt,
da Wikka geistigen Kontakt zu Asmodis herstellt und er auch seiner ersten
Dienerin zur Seite steht ...
Meinung:
Auf dieses Taschenbuch habe ich mich schon gefreut, da ich die Todesgöttin
Kali hoch interessant finde. Außerdem mag ich die Romane, in denen
Wikka und Jane Collins wichtige Rollen spielen. Daher war ich auf den Pakt
zwischen Kali und Wikka sehr gespannt und wurde auch nicht enttäuscht.
Der Roman ist spannend und rasant geschrieben. Der Plan der beiden Hexen,
Mandra Korab auf dem Flughafen abzufangen war zwar riskant aber wirkungsvoll.
Die verzweifelte Lange des Inders in dem Käfig war spannend und fesselnd
beschrieben. Die Schlangen mit den Menschenköpfen haben mir hingegen
nicht so gefallen. Normale Schlangen oder dämonisch beeinflusste
hätten völlig ausgereicht. Für meinen Geschmack wurden
Tiermutationen mit Menschenköpfen schon zu oft in der Serie gebraucht.
Das große Finale im Keller des Exotenhauses und in der Schlangengrube
war an Action und Spannung kaum zu übertreffen und auch das
überraschende Eingreifen von Asmodis durch Wikka hat mir gefallen.
Besonderheiten:
Kali und Wikka verbünden sich.
Die magische Silbe AVM auf Johns Kreuz wird durch Suko aktiviert.
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Das Cover ist super und perfekt gezeichnet, passt zur Story und zeigt die
Oberhexe Wikka. Allerdings kommt die dargestellte Szene nicht ganz so in
der Story vor. Besser hätte ich ein Titelbild gefunden, auf dem Mandra
Korab im Käfig zusammen mit Kali zu sehen ist.
Coverbewertung:

Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Michael Schick:
Das Titelbild des John Sinclair Taschenbuchs wurde auch schon auf dem
holländischen John Sinclair Roman Nr. 239 verwendet. Hierbei handelte
es sich aber nicht um die selbe Geschichte, sondern um den Roman "Die Gefangene
der Teufelsinsel", welcher in Deutschland als
Nr. 255 der
John Sinclair-Erstauflage erschienen war: