John Sinclair TB Nr. 21: Das Trumpf-As der Hölle
Er hieß Arsenius und war Hellseher. Er bezeichnete sich als den Erben
des großen Nostradamus. Sein Medium war eine Karte- die Todeskarte.
Sie allein gab ihm Auskunft darüber, wie die Zukunft seines Klienten
aussah. Dabei gab es nur zwei Möglichkeiten. Entweder wurde der Auftraggeber
zum Werwolf oder zum Vampir. Je nachdem, welches Monster sich auf der Karte
zeigte. Geirrt hatte sich Arsenius noch nie. Eines Tages saß ich, John
Sinclair, ihm gegenüber. Die Karte drehte sich, blieb liegen, und das
Bild wies auf mich. Es zeigte einen Vampir!
von Jason Dark, erschienen am 13.12.1982, Titelbild: Vicente Ballestar
Rezension von
Olaf:
Kurzbeschreibung:
Aus einem Zuchthaus in der Nähe von London brechen ein paar Häftlinge
aus, die in London als Vampir und Werwolf von John und Suko vernichtet werden.
In dem Gefängnis arbeitet ein mysteriöser Hellseher getarnt als
Psychologe namens Arsenius. John nimmt Kontakt zu der Wahrsagerin Tanith
in Paris auf, um sie nach Arsenius zu befragen. Sie kennt ihn und warnt John
gleichzeitig vor den Hellseher. Außerdem möchte sie weiterhin
beratend zur Seite stehen und fliegt nach London. John lässt sich getarnt
als zweifacher Mörder in das Gefängnis schmuggeln und Suko und
Tanith nehmen die Ermittlungen in der näheren Umgebung des
Gefängnisses auf. Sie entdecken im nahegelegenen Moor einen Unterschlupf,
in dem sie auf weitere zwei Werwölfe und vier Vampire stoßen.
Die beiden geraten in arge Bedrängnis, wobei Tanith in letzter Sekunde
den angeschlagenen Suko vor einem Werwolf retten muss. Suko und Tanith gewinnen
wieder Oberhand und die Vampire fliehen durch einen Geheimgang ins Freie,
wo sie allerdings vom Tageslicht erwartet werden ... John schlägt sich
in der Zwischenzeit durch den Knast-Alltag, bis Arsenius Kontakt zu ihm aufnimmt.
John will sich noch mit dem Gefängnisdirektor, der über Johns wahre
Identität informiert ist, absprechen. Allerdings wird der Direktor kurz
vorher von Arsenius getötet und der Mord wird John in die Schuhe geschoben
und gilt absofort als dreifacher Mörder. Arsenius lässt John in
einen geheimnisvollen Raum schaffen und will mit ihm sein höllisches
Spiel spielen und holt sein "Trumpf-As der Hölle" hervor: Eine Spielkarte,
die einen Vampir und einen Werwolf zeigt. Mit Hilfe dieser Karte hat er auch
die anderen Gefangenen zu Vampiren und Werwölfen gemacht. Sie wird vor
einem Menschen hingelegt und Arsenius setzt die Karte mit Schwung in Drehung.
Sein Gegenüber wird von Arsenius hypnotisiert und wenn die Karte zum
Stillstand kommt, wird man entweder zum Vampir oder Werwolf, je nach dem,
welches Monster auf der Karte auf einen zeigt. Auch John sitzt jetzt vor
der Karte - sie kommt zum Stillstand und zeigt mit der Vampirseite auf den
Geisterjäger, doch John ist nicht waffenlos ... Suko und Tanith stoßen
unterwegs wieder auf die geflohenen Vampire, müssen sich aber nicht
groß um diese kümmern, da diese durch das Tageslicht schon kurz
vor dem Ende stehen. Sie fahren zum Gefängnis und stellen sofort fest,
dass im Inneren etwas vorgefallen sein muss, da die Alarmsirenen heulen.
Suko zückt seinen Ausweis und wird ins Gefängnis gelassen. Kann
er seinem Freund, der allein gegen Arsenius, einem verräterischen
Wärter und gegen weitere Werwölfe und Vampire steht, noch zur Seite
stehen???
Meinung:
Ein guter und spannender Roman. Kein Meisterwerk, aber schnell und flüssig
zu lesen. Dass Tanith mal wieder eine große Rolle spielt hat mir gut
gefallen. Auch dass sie im Unterschlupf im Moor Suko vor einem Werwolf rettet
und sie diejenige ist, die Arsenius zum Schluß tötet, fand ich
eine gute Idee. Die sich im Tageslicht auflösenden Vampire sind grausig
beschrieben. Auch die Szene, wo sich John und Arsenius in dem unheimlichen
Raum gegenüber sitzen, der Hellseher seine Karte einsetzt und der innerliche
Kampf von John gegen Arsenius Magie sind spannend und mit viel Atmosphäre
beschrieben. Allerdings habe ich gehofft, etwas mehr über Nostradamus
zu erfahren, der ja auf der Rückseite des Taschenbuches erwähnt
wird. Aber leider nichts dergleichen!
4 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Das Cover ist zeichnerisch sehr gut umgesetzt und passt zur Story.
Coverbewertung:

Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
John bekommt einen anonymen Hinweis, das sich Werwölfe in London
herumtreiben. Deshalb ermittelt er versteckt als Gast in einer heruntergekommenen
Kneipe, die hauptsächlich von Ex-Sträflingen besucht wird,
während Suko Stellung im Hinterhof der Kneipe bezieht. Dort wird der
Chinese auch von einem Werwolf angegriffen. Währenddessen taucht in
der Kneipe plötzlich ein Vampir auf, den John vernichten kann. Vorher
hat er aber von dem Vampir einen Namen erfahren: Arsenius, ein Hellseher.
Nachdem auch der Werwolf vernichtet wurde, kontaktiert John die Hellseherin
Tanith, die ihm erzählt, das Arsenius sich der Hölle verschrieben
hat. Sie reist von Paris nach London um John und Suko zu unterstützen.
Sir John findet heraus, das dieser besagte Arsenius als Psychologe in einem
Gefängnis arbeitet. Deshalb soll John als verdeckter Ermittler in den
Knast geschmuggelt werden. John bezieht als angeblicher Doppelmörder
eine Zelle in diesem besagten Gefängnis. Nur der Gefängnisdirektor
Randall ist in die ganze Sache eingeweiht. Während er den Gefangenen
mimt, macht John auch Bekanntschaft mit Arsenius, der ihn aber gleich
durchschaut. Er weiß, das John Oberinspektor bei Scottland Yard ist
und ihm das Handwerk legen will. Denn Arsenius besitzt eine Karte, die er
von Asmodis persönlich erhalten hat, mit der er die Gefangenen in Vampire
oder Werwölfe verwandeln kann. Währenddessen beziehen Suko und
Tanith ein kleines Hotel in der Nähe des Gefängnisses, das mitten
in einem Moor steht. Die beiden wollen die Gegend auskundschaften und entdecken
eine Höhle, in der sie einige Särge samt Vampiren finden. Doch
auch zwei Werwölfe verstecken sich dort und greifen die beiden an. Nur
mit Mühe können sie die beiden Bestien vernichten. Die Vampire
können entkommen, werden aber schon kurz darauf von der Sonne zu Staub
verwandelt. Unterdessen tötet Arsenius den Gefängnisdirektor und
lässt John zu sich bringen. Er will den Geisterjäger auch in eines
seiner Geschöpfe verwandeln. John kann die Karte vernichten und Arsenius
überwältigen. Doch Arsenius ist zäher als er aussieht und
kann fliehen. John gibt sich den Wärtern gegenüber als Oberinspektor
zu erkennen und will den Hellseher samt seiner Geschöpfe unschädlich
machen. Von Arsenius hat er erfahren, das sich noch einige seiner Werwölfe
und Vampire im Gefängnis befinden. Er findet die Monster auch und ist
gerade im Begriff sie zu vernichten, als sich einer der Wärter als Arsenius
Helfer entpuppt und ihn daran hindert. Mittlerweile haben auch Suko und Tanith
das Gefängnis erreicht. Während Tanith draußen im Auto wartet
kann Suko gerade noch rechtzeitig kommen um John vor den Bestien zu retten.
Vor dem Gefängnis treffen derweilen Tanith und Arsenius aufeinander
und es kommt zum Kampf. Tanith kann Arsenius in Notwehr töten.
Meinung:
Als ich den Klapptext auf der Rückseite des Taschenbuches las, war meine
Begeisterung nicht gerade groß. Ein Hellseher der mit Hilfe einer Karte
Menschen in Werwölfe oder Vampire verwandelt. Aber ich wurde zum Glück
positiv überrascht. Die Geschichte war wirklich sehr spannend und fesselnd.
Jason Dark schaffte es gekonnt, die deprimierende Stimmung eines
Gefängnisses zu beschreiben. Dazu kommt noch die düster-neblige
Atmosphäre des Sumpfes und der Höhle, was den Roman durchaus
abwechslungsreich gestaltet. Ebenfalls ist Taniths Einsatz positiv zu bewerten.
Obwohl sie noch keine direkte Erfahrung mit Werwölfen oder Vampiren
hatte, schlägt sie sich recht tapfer und kann sogar Suko einmal das
Leben retten. Die Idee das John Undercover als Sträfling in einem
Gefängnis arbeitet ist zwar nicht neu und wurde schon einmal verwendet,
dennoch macht der Roman wirklich Spaß zu lesen. Hier vergebe ich 5
Kreuze.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover kann dem Roman bei weitem nicht das Wasser reichen. Es ist mir
viel zu unspektakulär. Hier bekommt das Cover nur 2 Kreuze von mir.
Coverbewertung: