John Sinclair TB Nr. 8: Die Seelenburg
Die Seelenburg gehörte einem Druiden! Sie war ein Ort des Jammers, der
Qualen, und sie wurde hin und wieder von einem reichen Geschäftsmann
für Parties mißbraucht. Die Seelenburg war auch mein Ziel, denn
während dieser Parties waren zu viele Menschen verschwunden. Hinter
vorgehaltener Hand munkelte man von finsteren Mächten und geheimnisvollen
Hexenriten, die hier ihre Wiedergeburt erlebten. Ich mischte auf den Parties
mächtig mit. Als ich glaubte, schon gewonnen zu haben, da lernte ich
den wahren Besitzer der Seelenburg kennen. Es war einer meiner Todfeinde
- der Spuk ...
von Jason Dark, erschienen am 16.11.1981, Titelbild: ???
Rezension von
Metropolis:
Kurzbeschreibung:
Ein Milliardär - Gordon Schreiber - feiert auf einer Burg in der Schweiz
schwarze Messen, bei denen auch Menschen geopfert werden und deren Seelen
dem wahren Besitzer der Burg zugeführt werden - dem Spuk. Am Anfang
fliehen zwei Personen aus der Burg. Zuerst ein alter Druide, der schon sehr
lange in der Burg lebt. Er ist dem Spuk in die Quere gekommen und wird von
Maddox, dem Dämonenrichter, verurteilt. Der Druide kann aber kurz vor
seiner Hinrichtung fliehen, begibt sich nach London und informiert über
Glenda Perkins - die er in seinen Bann schlägt - John Sinclair über
die Seelenburg um sich am Spuk zu rächen. Kurz darauf wird der Druide
doch noch von den Echsenkreaturen des Spuks getötet. John und Suko planen
in die Schweiz zu reisen. Als zweite Person flieht die Sekretärin von
Gordon Schreiber aus der Burg und vor den schwarzen Messen. Sie informiert
per Brief eine Bekannte über die Vorkommnisse in der Burg - Jane Collins.
Auf der Flucht wird die Sekretärin aber ebenfalls von den Echsenwesen
des Spuks getötet. Jane möchte nach Erhalt des Briefes sofort John
informieren, erreicht ihn aber nicht. So entschließt sie sich spontan
selbst in die Schweiz zu reisen und trifft noch vor John und Suko dort ein.
Dort angekommen erfährt sie schockiert vom Tod ihrer Bekannten. Sie
begibt sich zu Burg und wird unter Vorspielung falscher Tatsachen von Gordon
Schreiber als neue Sekretärin eingestellt. Jane geht in der Burg auf
Spurensuche und gerät dabei in einem geheimnisvollen Gewölbe in
die Fänge der Mitglieder der schwarzen Sekte. Diese haben in der
Zwischenzeit mit Hilfe des Spuks ihre wahre Identität ermittelt und
wollen Jane dem Spuk opfern. Dieser greift sogar mit Maddox aktiv ins Geschehen
ein. In der Zwischenzeit sind nun auch John und Suko in der Schweiz eingetroffen
und erfahren durch Zufall, dass sich Jane in der Burg befindet. Schnellstens
machen sie sich auf den Weg dorthin, um sie zu retten. Unterwegs werden sie
aber von den Dienern des Spuks angegriffen und können sie nur knapp
vernichten. Sie entdecken allerdings durch den Angriff einen geheimen Stollen,
der zur Burg führt. So gelangen sie hinein und überwältigen
den Butler. Von ihm erfahren sie von dem Gewölbe, in dem Jane geopfert
werden soll, brechen sofort auf und versuchen, Jane aus höchster
Lebensgefahr zu retten ...
Meinung:
Ein sehr spannender Roman, mit einer gut durchdachten Story und super Ideen,
in dem auch endlich mal wieder der Spuk und Maddox vorkommen. John wird von
einen dämonischen Druiden mit Rachegefühlen über die Seelenburg
informiert, Jane durch den Brief einer Bekannten. So werden die beiden
völlig unabhängig voneinander in den Fall verwickelt - schöne
Idee! Gut finde ich auch, dass Jane diesesmal fast eine größere
Rolle spielt als John und langsam immer mehr in Gefahr gerät bis zur
völligen Ausweglosigkeit - sehr spannend! Allerdings finde ich, der
Spuk und Maddox hätten größere Rollen spielen sollen und
den Schluß fand ich etwas überzogen. Gordon Schreiber will mit
einem Flugdrachen entkommen (schafft es auch). John schnappt sich ebenfalls
einen Drachen und verfolgt ihn - obwohl er noch nie mit einem Sportdrachen
geflogen ist. Wird aber von zwei Echsenwesen, die auf richtigen
Dämonendrachen reiten, in der Luft angegriffen, steuert seinen Drachen,
kämpft gegen die Dämonen und besiegt diese in der Luft - und das
alles ohne Flugerfahrung :-) schon etwas Superman mäßig!!! Daher
statt der sonst verdienten fünf Kreuze nur vier.
Besonderheiten:
Die Einleitung auf der Rückseite des Buches ist fehlerhaft. Dort
steht: "Als ich glaubte, schon gewonnen zu haben, da lernte ich den wahren
Besitzer der Seelenburg kennen. Es war einer meiner Todfeinde - der Spuk
..." Das ist natürlich falsch - John erfährt schon am Anfang, dass
die Seelenburg dem Spuk gehört.
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Sehr gut und detailreich gezeichnet. Vom künstlerischen Wert her auf
jeden Fall fünf Kreuze. Da die dargestellte Szene allerdings nicht in
der Story vorkommt, gibt's in der Endwertung von mir nur vier Kreuze.
Coverbewertung:
Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
In einer schweizer Burg, die dem Milliadär Gordon Schreiber gehört,
arbeitet eine junge Frau namens Céline Wald. Ihr bleibt nicht verborgen,
das Schreiber in der Burg satanische Feste feiert. Sie flieht, um ihrer Bekannten
Jane Collins einen Brief zu schicken, in dem sie dies erzählt. Sie
fürchtet um ihr Leben. Nicht zu unrecht, wie sich herausstellt. Noch
auf dem Weg zur nächsten Stadt wird sie von zwei geflügelten Wesen
angegriffen. Bevor sie jedoch stirbt, kommt ihr ein Mann namens Carlo Lei
zu Hilfe und die geflügelten Wesen verschwinden. Vor ihrem Tod
überreicht sie ihm den Brief, den er abschickt. Jane bekommt diesen
Brief und reist in die Schweiz, um das Geheimnis um diese Burg zu lüften.
Zeitgleich trifft John auf einen Druiden namens Pykka. Pykka ist auf der
Flucht. Er bittet John, ihm zu helfen. Der Druide lebte in dieser schweizer
Burg, dessen wahrer Besitzer eben der Spuk ist. Nun wird er gejagt.
Plötzlich tauchen zwei Echsenwesen auf und töten Pykka. John vernichtet
die beiden und macht sich zusammen mit Suko auf den Weg in die Schweiz. Jane
schleicht sich mittlerweile als Gast in die Burg ein. Sie schleicht sich
ins Gewölbe und entdeckt dort einen Opferaltar. Sie trifft auf eine
Frau namens Dodo Dorano, der sie vorspielt ein neues Mitglied der Sekte zu
sein. Als dann aber Gordon Schreiber und drei weitere Mitglieder auftauchen,
wird es für Jane gefährlich. Sie soll geopfert werden. John und
Suko erreichen derweilen das naheliegende Städtchen und erfahren von
Janes Aufenthalt. Sie dringen in die Burg ein und gelangen ebenfalls ins
Gewölbe. Dort unten tauchen plötzlich der Spuk und Maddox auf,
der für Jane das Urteil spricht. Sie soll sterben. Dodo Dorano und eine
weitere Frau stechen auf Jane ein, als John und Suko auftauchen. Der Spuk
und Maddox verschwinden, die Mitglieder der Sekte werden überwältigt
aber Gordon Schreiber kann entkommen. Jane kann noch rechtzeitig ins Krankenhaus
gebracht werden. Aber John ist sich sicher, das er Gordon Schreiber nicht
zum letzten Mal begegnet ist.
Meinung:
Das Taschenbuch gefällt mir nicht sonderlich. Wieder mal ein Sekten-Roman,
den man schon zu Hauf gelesen hat. Einzig und allein der erste Auftritt von
Gordon Schreiber macht den Roman noch interessant. Bin mal gespannt, was
der noch so alles verbricht. Ansonsten weiß ich jetzt nicht, was ich
noch so alles über den Roman schreiben soll. 3 Kreuze hat er aber
verdient.
Besonderheiten:
Erster Auftritt von Gordon Schreiber.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Die Szene kommt nicht im Roman vor und ich weiß auch gar nicht, was
das mit dem Roman zu tun haben soll. Trotzdem ist es recht ordentlich gezeichnet
und hat auch eine gewisse Stimmung. Mehr als 3 Kreuze kann ich aber nicht
vergeben.
Coverbewertung:

Rezension
von Chricki:
Kurzbeschreibung:
Pykka, ein Druide der sich heimlich in der verlassenen Seelenburg des Spuks
eingenistet hat, wird von dort vertrieben. Er kann zwar fliehen, allerdings
sind ihm seine Gegner, der Spuk und Sir James Maddox, der Dämonenrichter,
dicht auf den Fersen. Der kleine Druide wendet sich in seiner Not an John
Sinclair. Doch bei ihrem Treffen wird Pykka schließlich von den Dienern
des Spuks überrascht und vernichtet. Währenddessen hat sich Gordon
Schreiber, ein Milliardär und Diener des Spuks, in der Seelenburg
eingerichtet. Dort feiert er schwarze Messen und opfert Menschen, um den
Spuk an Seelen zu bereichern. Céline Wald, eine seiner Angestellten,
welche auch als nächstes geopfert werden soll, schafft es zu fliehen.
Allerdings wird sie unterwegs von den Dienern des Spuks angegriffen und schwer
verletzt. Bevor sie stirbt kann sie jedoch einem vorbeifahrenden Passanten,
Carlo Lei, einen Brief geben, welcher an eine Privatdetektivin in London
adressiert ist: Jane Collins. Jane macht sich auf den Weg in die Schweiz
und schleust sich in Gordon Schreibers Burg ein. Sie gibt sich als Bewerberin
um Célines Arbeitsplatz aus. Doch Schreiber findet heraus, wer Jane
wirklich ist. Er und seine Diener wollen sie ebenfalls dem Spuk als Opfergabe
überlassen. Jetzt liegt es an John und Suko heimlich in die Burg
einzudringen und Jane zu befreien...
Meinung:
Das bis jetzt "langweiligste" Taschenbuch. Die Story ist nicht sonderlich
interessant, außerdem ziemlich vorherzusehen. Auch die Person Gordon
Schreibers gefällt mir nicht sonderlich, aber wer weiß, ob sich
das in Zukunft noch ändern wird. Die Geschichte ist zwar an sich nicht
schlecht, reicht aber kaum an die anderen Taschenbücher heran. Ein etwas
unterm Durchschnitt liegender Roman, welcher aufgrund seiner schon oft
dagewesenen Rahmenhandlung nur zwei Kreuze von mir bekommt.
Besonderheiten:
- erster Auftritt Gordon Schreibers
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Der gezeigte Geist im Hintergrund kommt zwar so nicht im Roman vor, hat mich
aber neugierig auf das Buch werden lassen.
Coverbewertung: