John Sinclair Nr. 825: Böse kleine Elena
Der Mann mit dem Spitzbart saß Harry Stahl gegenüber und
lächelte wissend. "Sie trauen sich also zu, mein Problem zu lösen?"
Der Mann deutete auf den Totenschädel, der zwischen ihnen lag. "Los,
legen Sie ihre Hand auf den Kopf." "Warum?" "Fassen Sie ihn an!" Harry tat
es. Der Schädel schrie gellend auf!
von Jason Dark, erschienen am 25.04.1994, Titelbild: Maren
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
Harry Stahl, der seit seiner Entlassung aus dem Polizeidienst eine Detektei
in Leipzig betreibt, bekommt von einem Mann namens Wilbur Scott den Auftrag,
dessen Tochter Elena zu suchen, die zu einer Erkundungstour durch Osteuropa
aufgebrochen ist und seither verschwunden scheint.
Das Besondere: Scott legt Harry einen Totenkopf vor, der der Schädel
Elenas sein soll. Harry soll sich nun auf die Suche nach dem Torso machen.
Dabei ist auch der Schädel etwas Ungewöhnliches, denn als Harry
ihn berührt, fängt er an zu schreien!
Harry nimmt den Fall an und bittet John Sinclair um Unterstützung. Gemeinsam
fahren die beiden Ermittler nach Tschechien, wo Elenas Reise begonnen hat.
Gleich der zweite Ort ihrer Tour erweist sich als Volltreffer: der Pfarrer
des Dorfes erklärt nicht nur, dass er Elena kennt, sondern dass sie
noch lebt, weil er sie vor ihrem Vater in Sicherheit gebracht hat. Und nun
zeigt sich, dass Wilbur Scott Harry Stahl von vorne bis hinten belogen hat:
Scott sucht tatsächlich seine Tochter, doch weil er sie wieder in seine
Gewalt bringen will. Denn Scott hat die junge Elena in Osteuropa als
Prostituierte angeboten und viel Geld mit ihr verdient. Kabanek, der Pfarrer,
hat Elena deshalb in der Ruine einer Burg versteckt und sie Lebensmitteln
versorgt.
Er verrät John und Harry den Weg zu Elena, wird dann allerdings von
dem plötzlich aufgetauchten Wilbur Scott gezwungen, ihn ebenfalls zur
Ruine zu führen.
John und Harry haben Elena unterdessen gefunden, die mit dem verwesten Torso
der Person zusammenlebt, zu dem der Totenschädel gehört - dem
Körper ihrer Mutter Tabita! Tabita, die aus einer Zigeunersippe stammte,
wurde von Scott geköpft, nachdem sie sich von ihm getrennt hatte. Doch
als der Schädel nun angefangen ist, zu schreien, wusste Scott, dass
er Schädel und Torso zusammenbringen und dann vernichten muss. Als Scott
in der Ruine auftaucht, wird er von dem Totenschädel angegriffen und
getötet, woraufhin der Schädel zerbricht, weil der Geist Tabitas
Ruhe gefunden hat. Kabanek will sich weiterhin um Elena kümmern.
Meinung:
Mit diesem Roman hat Jason Dark mal wieder bewiesen, dass er noch immer in
der Lage ist, spannende und ungewöhnliche Geschichten zu schreiben.
Die Handlung ist spannend und rätselhaft, und auch wenn Wilbur Scott
von Anfang an etwas verdächtig wirkt, hätte ich nie gedacht, was
sich aus Harrys Auftrag noch entwickeln wird. Dazu trägt natürlich
auch der Titel bei, der die kleine "böse" Elena in eine Ecke rückt,
in die sie gar nicht gehört.
Dazu kommt noch eine gehörige Portion Action, als John und Harry in
den Schlachthof eindringen und von den Mitarbeitern bedroht werden.
Sehr gut gefallen hat mir auch das Finale, als der Schädel zerbricht
und man die Geisterstimme von Elenas Mutter seufzen hört: "Endlich
Frieden
"
So kommt am Ende ein wirklich toller und ungewöhnlicher Roman heraus,
dem ich gerne 4 Kreuze gebe.
Besonderheiten:
Erster Fall von Harry Stahl als Privatdetektiv.
Handlungszeitraum: Mitte Oktober 1993
Mit diesem Roman erschien das Taschenbuch 157 Der Dämonengnom'
Mit diesem Roman erschien die dritte Auflage Band 338 Die
Katzengöttin'.
Mit diesem Roman erschien die vierte Auflage Band 104 Die grüne
Hölle von Florida'
Ein Nachdruck dieses Romans erschien am 05.04.2005 in John Sinclair Spezial
Band
40.
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Die ist eine Collage, die mir vom Stil als auch von den Motiven sehr gut
gefällt. Der Totenschädel, der das Bild dominiert, wird auch im
Roman zeitweise mit Augen beschrieben und die Frau am rechten Bildrand
könnte Elena sein.
Coverbewertung:

Zusatzhinweise zu dem Cover kommen von Michael Schick:
Wenn man das Vieh aus dem Totenschädel nimmt, hat man auch schon fast
das Titelbild von Nr. 825:
Der Schädel auf dem Titelbild hat eine starke Ähnlichkeit mit dem
Filmplakat von "Evil Dead II"
Der Totenkopf wurde ausserdem auch schon auf der russischen Ausgabe des Stephen
King Horror-Romans SALEMS LOT verwendet:
Einige Elemente des von Sanjulian gemalten Bildes wurden auch auf dem Titelbild
des Buchs "50 mal Gänsehaut" von Jason Dark verwendet. Die angstvoll
dreinblickende Frau im Bild wurde samt Baumstumpf kopiert. Der markante Grabstein
wurde ebenfalls abgemalt, ist allerdings auf dem Titelbild des John Sinclair
Romans wesentlich kleiner abgebildet und von der Form her ein wenig angepasst
worden:
Auf einigen John Sinclair Werbungen wurden diese Elemente dann wieder verwendet,
z.B. auf der folgenden Werbeanzeige: