John Sinclair Nr. 737: Kreaturen der Finsternis
Von der Angst wurde die Frau gepeitscht wie von harten Schlägen. Aber
auch sie ging kaum weniger rauh mit dem jungen Mann um, schrie, prügelte
auf ihn ein und trieb ihn aus dem Haus. "Flieh! Flieh in die Welt, denn nur
dort hast du eine Chance! Hast du gehört? Töte die Kreaturen der
Finsternis!" Der junge Mann nickte. Für ihn war diese Bewegung ein Schwur.
Dann rannte er weg!
von Jason Dark, erschienen am 17.08.1992, Titelbild: Luis Royo
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
John Sinclair trifft sich mit einem Mann namens Jiri Sabka, der ihm etwas
zeigen will. Dann bringt er mit einem Messer einen Mann vor Johns Augen um!
Bevor John noch richtig klar wird, was hier geschehen ist, bittet Sabka ihn,
den Toten mit dem Kreuz zu berühren. Dabei verschwindet das normale
Gesicht des Menschen und macht einer gräßlichen Fratze Platz.
Sabka teilt John mit, daß es sich bei dem Mann um eine Kreatur
der Finsternis' handelt, einen Urdämon, die schon seit ewigen Zeiten
auf der Erde existieren. Sabka ist einer der wenigen Menschen, die die wahren
Fratzen der Kreaturen der Finsternis erkennen können. Dies konnten auch
schon seine Eltern, die vor drei Jahren von einem der Urdämonen
getötet wurden. Mit seinem Messer konnte Sabka den Dämon danach
vernichten. Um mehr über die Kreaturen der Finsternis zu erfahren, will
John mit Sabka zu dem Haus fahren, wo der getötete Mann in seiner
menschlichen Existenz gelebt hat. Auf dem Weg dahin sieht John etwas
Schreckliches: In der Wintersonne malt sich das Gesicht Luzifers ab! So scheint
Sabkas Vermutung, daß die Kreaturen der Finsternis Boten Luzifers seinen,
zu stimmen. Die getötete Kreatur nannte sich Norman Fiddler und John
und Jiri treffen auf dessen Schwester, Rose Fiddler, die ebenfalls eine Kreatur
der Finsternis ist. John provoziert sie mit dem Kreuz und Jiri vernichtet
sie mit seinem Messer. In der Zwischenzeit hat John auch mehr über die
Geschichte Jiris erfahren. Daß er nach dem Tod seiner Eltern durch
die Lande gezogen ist und nach den Kreaturen der Finsternis gesucht hat um
sie zu vernichten. Dabei hatte er von einer Versammlung der Kreaturen erfahren,
die einem höheren Götzen ein Menschenopfer darbringen wollten.
Bei diesem Opfer handelte es sich allerdings um eine Bekannte Jiris: Rita
Thornball, von der er kurz zuvor erfahren hatte, daß sie ihn sehr
mag...
Meinung:
Ein gelungener Auftakt zu einem neuen Thema: den Kreaturen der Finsternis.
Neue Dämonen, von denen man kaum noch etwas weiß, die sich allerdings
unerkannt unter den Menschen bewegen können. Eigentlich ein Grund, an
seiner Aufgabe zu verzweifeln, doch John hat einen Helfer bekommen, der die
Kreaturen unter den Menschen erkennen kann. Positiv ist aufgefallen, daß
Jason Dark die Frage, die einem als Leser sofort durch den Kopf schießt,
selbst stellt: Nämlich als John sich fragt, warum er noch nie auf die
Kreaturen der Finsternis gestoßen ist, wenn sie schon seit Urzeiten
existieren. Jiris Geschichte ist fesselnd erzählt, und man kann erkennen,
welche Motivation ihn antreibt. Daß der Cliffhanger diesmal in einer
Vergangenheitsepisode endet, ist allerdings nicht so doll, denn daß
Jiri den Kampf überlebt, ist ja klar. Und was aus Rita wird, ist mir
- ehrlich gesagt - nicht so wichtig. Auf jeden Fall ein guter Roman, der
Lust auf mehr macht.
Besonderheiten:
1. Auftritt der Kreaturen der Finsternis
1. Auftritt von Jiri Sabka
Mit diesem Roman erschien die dritte Auflage Band 250 Ich stieß
das Tor zur Hölle auf'.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Michael Schick:
Das Motiv befand sich seitenverkehrt auch auf dem Cover der tschechischen
Publikation "Jestrab & Rybarka". Hierbei handelte es sich übrigens
um die Übersetzung des Romans "THE GOD KILLER" aus der Romanreihe "HAWK
& FISHER" von Simon R. Green: