John Sinclair Nr. 732: Schattenreiter
Der Anruf erreichte mich an einem Nachmittag, als ich im Begriff war, meine
Wohnung zu verlassen. Weglaufen oder hingehen? Ich ging hin, hob ab- und
hörte den Schrei der Frau durch den Hörer gellen. Eiswasser floß
über meinen Rücken. ich wollte eine Frage stellen, da riß
der Schrei ab. er wurde abgelöst von einer Stimme. "John! Du mußt
kommen! Sofort, John! Die Furcht in mir nahm zu. Ich kannte die Anruferin,
die mich um Hilfe angefleht hatte. Es war Sheila Conolly!
von Jason Dark, erschienen am 13.07.1992, Titelbild: Luis Royo
Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
Sheila Conolly ruft John an und bittet ihn um Hilfe. Bei Bill ist ein Mann,
der sich in ein dämonisches Wesen verwandelt und angefangen zu toben
hat. Es handelt sich um den Verleger Perry Lane, der bei Johns Eintreffen
nicht mehr lebt und eine seltsam bleiche Gestalt geworden ist. Von Bill
erfährt John, daß der Verleger vor Jahren einen seltsamen Pakt
geschlossen hat: er und zwei weitere Männer hatten einem Dämon
ihren Schatten versprochen, wenn sie zu Macht und Reichtum kämen. Der
Dämon hat dieses Versprechen gehalten, doch als der Dämon die Schatten
der Männer einforderte haben diese sich geweigert. Der Dämon hat
sich die Schatten trotzdem geholt. Doch ein Mensch kann ohne Schatten nicht
leben und so wurden die Männer zu den bleichen Leichen, wie es auch
Perry Lane ist. Zusammen mit Bill und Suko fährt John zu einem einsamen
Schloß in Schottland, da hier der Kontakt mit dem Dämon zustande
gekommen war. Auf dem Schloß trennen sich die Freunde. John trifft
auf Fabienne Stone, die Mitarbeiterin eines Reisebüros, die das Schloß
für touristische Zwecke erforschen will. Fabienne Stone hat auf dem
Weg zum Schloß einen unheimlichen Schatten getroffen, der schließlich
von ihrem Körper Besitz ergriffen hat. Auch Bill wird das Opfer eines
magischen Schattens, bei denen es sich um die Schatten der drei Männer
handelt. Der dritte Schatten wird von Suko vernichtet. Als Fabienne und Bill
sich auf John stürzen wollten, erscheint der Spuk und ermahnt John,
den Pakt, den die beiden geschlossen hatten, nicht zu mißachten. John
vernichtet den Schatten, der Fabienne in Besitz hat, mit dem Kreuz; Bill
wird von Suko mit der Dämonenpeitsche von dem Schatten befreit.
Der Spuk verschwindet mit der Drohung, daß er sich für die Vernichtung
der Schatten rächen werde...
Meinung:
Tja, ein Roman, den man lesen kann oder auch nicht. Besonders zäh ist
das Gespräch zwischen John und der Wahrsagerin. Ansonsten flacht der
Roman nach dem starken Anfang im Bungalow der Conollys ziemlich ab.
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Zusatzhinweise zu dem Cover kommen von Michael Schick:
Das Titelbild des John Sinclair Romans wurde auch schon auf dem Roman "DIE
AUGEN VON ALCHAZZAR" von David Gemmell verwendet:
Und auch auf der englischsprachigen Publikation "A YOKE OF MAGIC" (unter
anderem von Robert E. Vardeman) war das Luis Royo-Motiv schon
abgebildet: