John Sinclair Nr. 563: Totensturm der Geisterfrau
Der Job war eintönig, doch die farbige Dina hatte sich noch nie beschwert.
Sie war froh, überhaupt eine Arbeitsstelle zu haben. Auch wenn sie nur
als Zimmermädchen in einem Hotel beschäftigt wurde. Achtzehn war
sie und besaß bereits die Figur einer ausgewachsenen Frau. Am liebsten
trug sie die hellblauen Kittel sehr kurz, das gefiel den männlichen
Gästen. Da kam auch Dinas dunkle Haut besser zum Vorschein. Die besaß
die Farbe von Kaffee mit einem Schuß Milch.
Teil 2 von Jason Dark, erschienen am 17.04.1989, Titelbild: Oliviero Berni
Rezension von
Bloemsemann:
Kurzbeschreibung:
Das Duell zwischen Baphomet und Asmosdis kommt zum Äußersten:
beide wollen sie die Macht über den Friedhof in Montmatre gewinnen.
Jane Collins soll das siebte Opfer des buckligen Killers werden, damit der
Totensturm über den Friedhof losbrausen kann, alle Toten werden sich
dann aus ihren Gräbern erheben. Doch der Geist von Manon de Valois herrscht
ebenfalls über den Friedhof. Sie steigt aus ihrem Grab, um das siebte
Opfer des Buckligen zu retten, im gleichen Zug will sie John Sinclair; die
Reinkarnation ihre Bruders; zu Baphomet bekehren oder ihn töten ...
Meinung:
Tja, nun überschlagen sich die Ereignisse - auf den 64 Seiten wird all
das, was sich langsam in dem ersten Teil aufgebaut hatte, in einer hektischen
Auseinandersetzung zu Ende gebracht. Auf der einen Seite ist der Verlauf
der Geschichte ständig am rotieren und wird auch dementsprechend nicht
langweilig, doch hin und wieder wird es halt stellenweise etwas zu viel,
worunter die Atmosphäre leidet.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Als Bild wirklich sehr interessant, ein wenig psycho-mässig. Anscheinend
dachte auch JD: "Das ist aber ein schönes Bild!", denn die Szene wird
wirklich sehr stümperhaft in die Handlung hineingequält. Auweia!
Aber das Bild ist schick ...
Coverbewertung:

Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Michael Schick:
Das selbe Motiv befand sich auch schon auf dem Cover der spanischen
Horror-Publikation "VISIONES NOCTURNAS" mit Kurzgeschichten unter anderem
von Stephen King und Dan Simmons: