![]() |
Die Gestalt hatte die Tür des Eingangs zerfetzt, den Rahmen beschädigt
und die Glassplitter in den Raum geschleudert. jeder sollte merken, daß
dieser computergesteuerte Schrecken durch nichts aufzuhalten war. Weder Mensch
noch Mauer konnten ihn stoppen. Schafften wir es? Bisher hatten wir von diesen
Robot-Monstern nur gehört , jetzt sahen wir eines dieser künstlichen
Wesen zum erstenmal in Natura. Shriver, der Holländer, fing an zu lachen.
Das Geräusch paßte einfach nicht hierher, und es ging auch in
den stampfenden Schritten des Monstrums unter. Noch war Zeit, sich das Wesen
genau anzuschauen. Technik, Gewalt und Grauen waren in dieser Gestalt eine
Verbindung eingegangen. Ein schwarzbraunes Wesen aus Metall, versehen mit
einem Kugelkopf und runden Augen, die wie Laternen wirkten, in die jemand
eine rotgelbe Füllung gegossen hatte...
Meinung:
Auch der zweite Teil konnte mich nicht richtig fesseln. Das beste am ganzen
Roman war für mich noch das Gespräch zwischen Asmodis und Shimada,
als die beiden sich in bester Soap-Manier um die Krone gestritten haben.
Der größte Teil der Geschichte befasst sich allerdings mit Yamiga
und seinen Machenschaften und da hat Jason Dark mal wieder seine
James-Bond-Leidenschaft ausleben können. Actionfans kommen da bestimmt
voll auf ihre Kosten, aber mir geht es hier wie beim Vorgängerband:
der Roman war nicht schlecht, aber war trotzdem nichts für mich. Was
mich am meisten irritiert hat, ist der zeitliche Aspekt. Im ersten Teil ist
John eine Woche vor Weihnachten nach Tokio geflogen, und am Ende dieser
Geschichte wird Silvester gefeiert? Mir kann niemand erzählen, dass
sich die Handlung dieses Zweiteilers über 14 Tage hingezogen hat und
dass dann nicht ein einziges Mal das Weihnachtsfest erwähnt wird.
Besonderheiten:
Zeitpunkt der Handlung: Dezember 1985 - Finale kurz vor Silvester.
Mit diesem Roman erschien die zweite Auflage Band 238 Horrortrip zur
Schönheitsfarm'.
Mit diesem Roman erschien die dritte Auflage Band 34 Der
Voodoo-Mörder'.
Die zweite Auflage dieses Romans erschien am 01.10.1996.
Ein weiterer Nachdruck dieses Romans erschien im Januar 2005 im
Jubiläumsband
52 Die Hölle auf Erden'.
2 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Das Cover zeigt Chantal Osaka während der Dusche und Yamiga mit zwei
Mordrobotern, die auf dem Weg sind, um Chantal zu töten.
Coverbewertung: