John Sinclair Nr. 173: Die Werwolf-Sippe
"Verstreut euch wie Staub in alle Winde. Hütet euch vor den Menschen
mit dem geweihten Silber. Aber verliert nie den Kontakt zueinander, denn
ihr seid vom gleichen Blut. Es wird der Tag kommen, wo die Sippe der Vaselys
wieder vereint sein wird. Vereint unter der neuen Führerin Lupina, der
Königin der Wölfe..." Soweit die prophetischen Worte der alten
Zigeunerin Jurina!
von Jason Dark, erschienen am 26.10.1981, Titelbild: Vicente Ballestar
Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
Die Nachbarin der Conollys bittet John Sinclair um Hilfe. Ihre Tochter, die
sich in einem französischem Internat befindet, hat sich plötzlich
sehr verändert. In einem Brief schrieb ihre Tochter Sue von ihrem Lehrer
Macel, in dem sie sich verliebt hat. Außerdem schreibt sie von
Wölfen, Vollmond und Lupina. John wird hellhörig und macht sich
zusammen mit Suko und Jane auf nach Frankreich. Unterwegs auf der Fähre
lernt John die Silva kennen, die mit ihren Wölfen für einen kleinen
Wanderzirkus arbeitet. John muß einen dieser Wölfe erschießen,
als dieser eine Mutter mit ihrem Kind angreift. Unterdessen wird Sue im Internat
von ihrem Lehrer Marcel, der ein Werwolf ist und dessen Schwester Jovanka
getötet. Marcel und Jovanka warten auf die Ankunft ihrer Königin
Lupina. Silva, die John auf der Fähre kennen lernte, ist die dritte
der Vasely-Geschwister. Allerdings will sie sich Lupina nicht unterwerfen.
Statt dessen will sie die Königin der Wölfe werden. Auf einer dem
Internat naheliegenden alten Burg, quartieren sich Silva und ihr Komplize
Al Astor zusammen mit den Wölfen ein. Der Tote Wolf diente Astor als
Versteck für geschmuggelte Drogen. Während Jane und Suko dem
Wanderzirkus folgen und von Silva und Astor gefangen genommen werden, fährt
John zum Internat, wo er auf Marcel, Jovanka und Lupina trifft, die gerade
hinzu kam. Sie überwältigen John und sperren ihn in einen
gläsernen Sarg, den sie im Pool untergehen lassen.
-Ende des ersten Teils-
Meinung:
Endlich drängt sich das ruhigste Mitglied der Mordliga mal in den
Vordergrund. Während Dr. Tod und ein Teil seiner Leute in New York Xorron
suchen, will sich Lupina ganz nebenbei um ihre eigenen Angelegenheiten
kümmern. Ob das Dr. Tod gut heißen würde? Ich weiß
nicht so recht. Man merkt nämlich hier und im 2. Teil, das Lupina vor
hat, sich früher oder später gegen die Mordliga, und somit gegen
Dr. Tod zu stellen. Mit Hilfe der Vasily-Geschwister will die Königin
der Wölfe ihren Titel zu nutze machen, um alle Werwölfe zu vereinigen,
um so einen gezielten Schlag gegen die Menschheit auszuführen. Lupina
will die Werwölfe an die Spitze treiben. Ob das gut geht, wird sich
im zweiten Teil herausstellen. Ich für meinen Teil gebe diesem Roman
3 Kreuze.
3 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Die Stimmung ist perfekt in Szene gesetzt. Die dargestellte Szene kommt auf
fast so im Roman vor. Jovanka und ihre Großmutter Jurina um das Lagerfeuer
herum. Nur Lupina und die Wölfe im Hintergund kommen in der Szene nicht
vor.
Coverbewertung:
Rezension
von The
Fox:
Kurzbeschreibung:
Gemeinsam mit Suko und Jane macht sich John Sinclair auf den Weg nach Frankreich,
um in einem Internat nach dem Rechten zu sehen. Eine Schülerin, die
zufälligerweise die Tochter einer Nachbarin der Conollys ist, hat in
seltsamen Briefen von der Kraft des Mondes und einer gewissen Lupina gesprochen.
Treibt die Königin der Wölfe etwa in Frankreich ihr Unwesen? Schon
auf der Fährüberfahrt nach Calais bekommt es John mit einem
Wanderzirkus zu tun, aus dem vier Wölfe ausbrechen, die eine Mutter
und ihren kleinen Sohn angreifen. John kann einen Wolf töten, die anderen
werden von ihrer geheimnisvollen Besitzerin Silva im Zaum gehalten. An Land
macht John sich auf den Weg ins Internat, während Suko und Jane dem
Wanderzirkus folgen. Noch ahnen sie nicht, dass beide Fälle
zusammenhängen. Denn Silva ist eine Werwölfin, die mit ihren beiden
Geschwistern zusammentreffen möchte. Ihr Bruder Marcel arbeitet als
Lehrer im Internat und hat bereits eine weitere Schwester namens Jovanka,
die bis vor kurzem noch mit ihrer Großmutter in einem Zigeunerwagen
lebte und gerade frisch den Werwolfkeim empfangen hat, zu sich geholt. Gemeinsam
haben sie das Mädchen Sue bestialisch ermordet und auch John geht ihnen
in die Falle. Doch auch Lupina taucht plötzlich im Internat auf und
verhindert Johns Ermordung. Sein Schicksal soll sich um Mitternacht in einer
nahe gelegenen Burgruine erfüllen, wo auch die drei Geschwister
zusammentreffen sollen, um unter Lupina eine Allianz der Werwölfe zu
gründen. Dort befinden sich auch der Wanderzirkus samt Jane und Suko,
die sich jedoch ebenfalls von Silva und ihrem Geschäftspartner, dem
Drogenschmuggler Al Astor, überwältigen ließen.
Meinung:
Puh, jetzt ist mir die Kurzbeschreibung doch glatt etwas lang geraten, aber
das ist in dem Fall ein gutes Zeichen, denn es passiert viel in diesem Roman.
Ich finde es auch gut, dass Lupina hier mal eine größere Rolle
spielt, auch wenn sie in diesem ersten Teil erst am Ende auftaucht, denn
dieses Mitglied der Mordliga wurde meiner Ansicht nach immer ein wenig
vernachlässigt und dann später ja auch schnell gegen Morgana Layton
ausgetauscht. Ganz überzeugend fand ich den Roman stellenweise leider
nicht, so ist es zum Beispiel völlig überzogen, dass die
18jährige Sue versucht, ihren Lehrer und Geliebten Marcel zu ermorden,
bloß weil sie ihn zufällig mit einer anderen Frau über den
Hof gehen sieht. Auch sonst gibt es ab und an mal ein paar kleinere nicht
so flüssig zu lesende Stellen, aber insgesamt halte ich drei Kreuze
ebenfalls für gerechtfertigt.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover ist spitze, Ballestar zu seinen besten Zeiten.
Coverbewertung:

Rezension
von Chricki:
Kurzbeschreibung:
Die Werwolfsippe der Vaselys soll wieder vereint werden. Sie besteht aus
drei Geschwistern, zwei Schwestern und einem Bruder. Während sich Marcel
und Jovanka in einem Internat treffen, wo der männliche Werwolf als
Lehrer tätig ist, zieht deren Schwester mit einem Wanderzirkus durch
England und ist jetzt auf dem Weg nach Frankreich, wo das Treffen auf einer
alten Burg in der Nähe von Calais stattfinden soll. Eine Schülerin
Marcels, welche eine Beziehung mit dem Lehrer hat, schreibt ihrer Mutter
merkwürdige Briefe über den Mond und dessen Schönheit. Ihre
Mum ist eine Nachbarin der Conollys und Bill bittet natürlich John um
Hilfe. Jane Collins, Suko und John machen sich auf den Weg nach Frankreich.
Auf der Fähre treffen sie auf Silva, die Schwester Jovankas, deren
Zirkuswölfe kurz zuvor eine Mutter mit ihrem Kind angefallen haben.
John beschließt das Team aufzuteilen. Während er sich auf dem
Internat als Lehrer ausgibt beschatten Suko und Jane Silva und ihren Mitarbeiter
Al Astor. Doch Marcel und seiner Schwester gelingt es John zu enttarnen,
zu überwältigen und in einem gläsernen Sarg in den Pool der
Schule zu werfen. Gleichzeitig werden Suko und Jane von Silvas Wölfen
entdeckt. Die Lage des Sinclair-Teams schien selten so aussichtslos wie
jetzt...
- Fortsetzung folgt -
Meinung:
Aus diesem Roman hätte man meiner Meinung nach wesentlich mehr machen
können. Positiv ist, dass Lupina endlich mal in den Vordergrund tritt
und auch Werwölfe mal wieder eine Rolle spielen, sowie der packende
und feselnde Anfang. Die dort erzeugte Spannung reicht aber leider nicht
über das erste Drittel des Romans hinaus. Nervig waren alle diese
Zufälle. Zufällig ist Sue auf dem Internat, zufällig hat
ausgerechnet sie eine Affäre mit einem Werwolf, zufällig sieht
sie ihn und seine Schwester über den Hof laufen, zufällig ist ihre
Mutter Bills Nachbarin und natürlich ganz zufällig trifft John
auf Silva. Zufällig ist dann noch der Käfig offen und zufällig
geht John dort vorbei als die Mutter samt Kind angefallen wird. Also Sachen
gibt s, die gibt es gar nicht. Trotzdem ein guter Durchschnittsroman, wo
ich schon auf den zweiten Teil gespannt bin.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Kommt bis auf Lupina und den anderen Werwolf im Hintergrund genauso im Roman
vor. Gezeigt ist die Szene, in der Jovanka das Blut der Ahnen trinkt und
zum Werwolf wird. Ein tolles Cover welches sehr gut zum Roman passt. Erinnert
mich leicht an die alten Schallplattencover der Märchen von den
Gebrüdern Grimm.
Coverbewertung:

Rezension von
Chriss:
Kurzbeschreibung:
Auf der Überfahrt von Dover nach Calais lernt John die attraktive
Silva kennen, die einen kleinen Wanderzirkus besitzt. Die Dame ist ihm nicht
geheuer, weshalb er Jane und Suko, die mit ihm auf dem Weg nach Frankreich
sind, auf sie und ihren Kollegen Al Astor ansetzt. Er selbst schleicht sich
als Lehrer in ein französisches Mädcheninternat. Warum die Reise?
Von einer Nachbarin der Conollys hat er erfahren, dass die Tochter Sue dort
lernt und ein Verhältnis mit einem Lehrer angefangen hat. Ihren Eltern
gegenüber hat das Mädchen Lupina erwähnt. Klar, dass John
dort hin muss. Im Internat angekommen, bekommt er mit, dass Sue ermordet
wurde, augenscheinlich von Werwölfen. Als er sich im Schwimmbad des
Internats umsieht, trifft er auf eben jenen Lehrer, mit dem Sue ein
Verhältnis hatte und dessen Schwester. Beide sind Werwölfe. Und
auch Lupina taucht auf. Sie überwältigen John und stecken ihn in
einen Glassarg, welchen sie in das Schwimmbecken werfen.
Suko und Jane haben derweil Silva und Astor zu einer Burg verfolgt und stecken
mitten in einem Drogendeal.
Meinung:
Ein guter Werwolfroman, der wirklich Spannung und Gänsehaut erzeugt.
Wenn man zwischen den Zeilen liest, erkennt man schon, dass Lupina wohl
öfter mal ihr eigenes Süppchen abseits der Wege der Mordliga kocht.
Ich bin gespannt, ob das weitere Auswirkungen auf die Serie haben wird. Mein
Vorredner - oder Vorschreiber - findet, dass es in dem Roman zu viele
Zufälle gab. Finde ich eigentlich nicht. Ein Roman lebt von Zufällen
und überhaupt besteht das ganze Leben aus Zufällen. Endlich hat
Lupina auch mal einen größeren Auftritt.
Fazit zu diesem Roman: Kein Spitzenheft, aber besser als Durchschnitt. Deswegen
3 Kreuze.
3 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben
Coverbewertung:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben