John Sinclair Nr. 89: Die Werwolf-Insel
Die Insel lag vor der englischen Küste und hieß Army Island. Dort
wurden die härtesten Soldaten der Armee in einer Sondertruppe ausgebildet.
England war stolz auf diese Elite, doch niemand ahnte, daß nicht nur
Soldaten die Insel bevölkerten. Im Hintergrund war ein böser Keim
aufgegangen, der seinen dämonischen Einfluß von Tag zu Tag
vergrößerte. Werwölfe wurden geboren. Und sie fanden auf
Army Island einen idealen Nährboden...
von Jason Dark, erschienen am 17.03.1980, Titelbild: Esteban Maroto
Rezension
von Tom:
Kurzbeschreibung:
Im Hyde Park in London werden zwei kriminelle Jugendliche von einem Werwolf
getötet. Kurz zuvor wurde in der Themse ein Boot entdeckt, das angeblich
von einem Werwolf gesteuert wurde. Nachforschungen ergeben, das dieses Boot
zum Militär gehört. Sir Powell schickt deshalb John Undercover
als Soldat auf die sog. Army Island , einer Militärinsel, auf der er
hinter das Geheimnis der Werwölfe kommen soll. Zu seiner Unterstützung
lässt John Bill Conolly auf die Insel kommen, der dort angeblich einen
Artikel für eine Zeitschrift schreiben soll. John, der sich von seinen
neuen Vorgesetzten nicht viel sagen lassen will, soll eine Sonderbehandlung
erhalten. Zwei seiner Vorgesetzten, Sergeant Rapp und First Lieutenant Roderick
van Cleef, binden John an einen Wagen und schleifen ihn hinterher zum
naheliegenden Wald. Schwer angeschlagen lassen sie ihn dort alleine liegen,
als plötzlich mehrere Wölfe auftauchen und auch angreifen. Doch
zum Glück hat sich Bill zusammen mit der Sekretärin Susan Howard
auf die Suche nach John gemacht und können ihn gerade noch rechtzeitig
helfen und die Wölfe mit Silberkugeln vernichten, da sie von
dämonischer Art sind. Zurück im Camp, wird John gleich mit seinem
Zimmerkollegen Hiller konfrontiert und angegriffen. Hiller ist ein Werwolf
und entführt zusammen mit Rapp und ein paar anderen John in den Wald.
Johns Kreuz wird von Rapp entwendet und erfährt, das van Cleef der
Anführer der Werwölfe ist, seit er von den Wölfen im Wald
gebissen wurde. Er hat mehrere Soldaten zu Werwölfen gemacht und will
mit ihnen zusammen nach London, um dort eine Schreckensherrschaft zu
führen. Davor will er aber noch das ganze Lager in die Luft jagen. Als
Geisel hat er Susan Howard und John soll gleich an Ort und Stelle sterben.
Im Lager findet man unterdessen mehrere Bomben, die zum Glück alle
entschärft werden können. Während van Cleef, Rapp, fünf
Werwölfe und die Geisel Susan Richtung London schiffen, ist Bill auf
der Suche nach John. Hiller und ein weiterer Werwolf wollen John auf offenem
Meer töten und so seine Leiche gleich entsorgen. Bill entdeckt das Boot
auf dem Wasser. Von einer Klippe stürzt er sich ins Meer um John zu
retten.
-Ende des ersten Teils-
Meinung:
Wieder mal ein Spitzenroman, der sich diesmal wieder mit einem meiner
Lieblingsgegnern beschäftigt, nämlich Werwölfe. Der Schauplatz
Soldatencamp gefiel mir auch sehr gut, da es so was zuvor noch nicht gab.
Dabei lernt man die rauhen Sitten des Militärs kennen, die es bestimmt
teilweise auch in echt gibt. Zum Glück bin ich Verweigerer und mußte
mich nie mit solchen harten Vorgesetzten herumschlagen, wie unser armer John.
Wichtig zu erwähnen ist, das John seine wichtigste Waffe verliert. Sergeant
Rapp nimmt ihm nämlich sein Kreuz weg. Ob er es wieder bekommt???? ;)
Na klar. Wäre ja schlimm, wenn nicht. An sich ist es ein spannender
Roman, der große Lust auf Teil 2 macht.
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover gefällt mir, auch wenn die Szene nicht im Roman vorkommt.
Coverbewertung:
Rezension
von Chricki:
Kurzbeschreibung:
London, Hyde Park: Zwei Gangster wollen im Hydepark bei Nacht ein paar Passanten
ausrauben. Als sie sich ein junges Paar das sich im Auto begnügen will
aussuchen, werden sie von einem Werwolf überfallen und getötet.
Das Paar kann soeben fliehen. Etwas später sehen zwei Fischer bei der
Mündung der Themse in die Nordsee ein Motorboot der Army mit einem Werwolf.
Beide Meldungen gehen bei John Sinclair ein. Er lässt sich auf den
verdächtigen Stützpunkt der Armee als Soldat einschleusen. Und
mit ihm Bill Conolly, der jedoch vorgibt, einen Bericht schreiben zu wollen.
Welches falsche Spiel wird auf der Insel gespielt?
Meinung:
Wow, ich freu mich schon auf den zweiten Teil. Insgesamt liebe ich Romane
mit Werwölfen, dieser hier gehört zweifellos dazu: eine einsame
Insel, ein paar Werwölfe unter einem ganzen Corp Soldaten: Super! Spannung
pur, Jason Dark schafft hier eine super Stimmung. Auch die Beschreibungen
der Dämonen sind echt stimmungsvoll. Hier lasse ich mich zu fünf
Kreuzen hinreißen.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Nicht ganz so gut wie im Roman. Und der Soldat sieht mir so 2ter
weltkriegmäßig aus. Naja, schlecht ist es auf jeden Fall auch
nicht. Wohl eher durchschnittlich.
Coverbewertung:

Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Michael Schick:
Beim Anfertigen des John Sinclair Titelbilds wurde nachträglich ein
amerikanischer Soldat in das Bild eingefügt und der Hintergrund auf
der rechten Seite wurde ebenfalls etwas verändert. Auf der
holländischen Ausgabe des John Sinclair Romans wurde dagegen das
Originalbild verwendet, auf welchem nur Werwölfe abgebildet sind: