John Sinclair TSB-Hörspiel Nr. 93: Im Landhaus der Schrecken
Im Landhaus herrschte eine phantastische Silvesterstimmung. Noch wenige Sekunden
bis Mitternacht ... . Noch ahnte niemand von der fröhlichen Gesellschaft,
daß ein Gast die Schwelle zum neuen Jahr nicht mehr überschreiten
würde ... der Tod streckte schon seine Knochenhand nach ihm aus ...
Rezension von
Florian
Hilleberg:
Kurzbeschreibung:
Auf einer Sylvester-Party, auf der auch John Sinclair, Suko, Bill
Conolly, Sheila und Jane zugegen sind, wird ein Mord verübt. Mr. Powell
überträgt John den Fall. Der Leiche wurde ein Smaragd-Collier
gestohlen, dass der Mörder einem bekannten Hehler verkaufen will, als
dieser die geforderte Summe nicht zahlen will, wird er getötet. John
und Suko verhören die Partygäste. Plötzlich wird bei einem
bekannten Makler eingebrochen. Eine Riesenspinne stiehlt eine große
Summe Geld. Nachdem April Asher, eine Freundin von Jane, ermordet wird, treffen
John und Suko auf einen Fotographen, der angeblich ein Foto des Mörders
hat...
Meinung:
Ein etwas anderes John Sinclair-Hörspiel. Das liegt zum einen
natürlich daran, dass die Vorlage von einem Gastautor stammt, zum anderen
ist die Story wie eine Kriminalgeschichte aufgebaut. John und Suko müssen
die Partygäste verhören und haben natürlich auch mehrere
Verdächtige. Also was Tonstudio Braun aus dem Stoff gemacht hat ist
echt super. Insbesondere die Verwandlungen des Mörders sind klasse.
Also ich habe an dieser Kassette nichts auszusetzen, Musik und Sprecher sind
sehr stimmungsvoll, nur die Eifersüchteleien von Glenda können
etwas nerven. Trotzdem gibt es von mir 5 Kreuze.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Rezension von
Chriss:
Kurzbeschreibung:
Auf einer Silvesterparty wird um Mitternacht eine Frau getötet.
Ihr wird ein wertvolles Collier geraubt. Der Täter will es einem Hehler
verkaufen, der, als er nicht zahlen will, ebenfalls ermordet wird. John und
Suko werden auf den Fall angesetzt. Nachdem auch noch eine Freundin von Jane
Collins getötet wird, taucht einer der Partygäste auf. Er hat ein
Foto des Mörders und behauptet, er kenne jemanden der wissen würde,
wer der Täter ist.
Meinung:
An der Inhaltsangabe merkt ihr schon, Freunde, dass es diesmal ein
etwas anderer Sinclair-Roman ist, der hier vertont wurde. Mehr ein Krimi
mit Grusel-Elementen. Und das Tonstudio Braun hat diesen Stoff echt gut vertont.
Sowohl die Musik als auch die Sprecher sind sehr gut gewählt. Die
Verwandlungen sind auch recht unheimlich getroffen und das Finale mit dem
Feuerdämon lässt auch keine Wünsche offen.
5 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben
Coverbewertung:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben