John Sinclair TSB-Hörspiel Nr. 75: Doktor Tods
Höllenfahrt
Bei meinem letzten Kampf hatte ich "Dr. Tod" besiegt. Aber mit seinen ungeheuren,
dämonischen Kräften erweckte er sich zu einem neuen Leben.
Plötzlich stand ich dem Totgeglaubten gegenüber und erkannte ihn
nicht. Er hatte eine neue menschliche Gestalt angenommen ...
Rezension von
Florian
Hilleberg:
Kurzbeschreibung:
Die Leiche von Dr. Tod wird von Rumänien nach London geschickt,
wo sie von zwei Polizisten bewacht wird. Auf dem Friedhof entsteigt dann
der verbrannte Leichnam seinem Grab und macht den Totengräber zu seinem
Diener. Um sich an John Sinclair zu rächen schleicht sich Dr. Tod in
eine alte Burg, in der die Premiere eines Horrorfilms gefeiert wird, und
bringt diese nebst der gesamten Partygesellschaft in seine Gewalt. John Sinclair
und Bill Conolly sind ebenfalls anwesend. Während sich John und Bill
mit den Dienern, die unter dem Einfluß von Doktor Tod stehen ,
herumschlagen, nimmt sich der Dämon drei Geiseln, unter denen auch die
Hauptdarstellerin des Filmes, Nadine Berger, ist.
Auf dem Turm der alten Burg kommt es zum Entscheidungskampf...
Meinung:
Die Szene zu Beginn ist sehr gelungen und echt komisch. Auch ansonsten
ist die Kassette ganz ordentlich, was nicht zuletzt an der sprecherischen
Leistung von Dr. Tod und Bill Conolly liegt (hier wieder mit ihrem altbekannten
Organ). Die Stimme von Nadine Berger hingegen ist mir etwas zu verrucht und
die von Jack Motter kaum zu ertragen. Eigenartig nur, dass Sinclair sehr
erstaunt ist, dass Dr. Tods Leiche in London ist. Am Ende von Kassette 45
sagt John schließlich, dass sie die Leiche des Verbrechers mitnehmenen
müssen. Weiterhin unlogisch ist, dass Dr. Tod zunächst John und
Bill begrüßt und dann seine Diener auf sie hetzt. Kurze Zeit
später bei der Partygesellschaft fragt er wo Sinclair steckt.
Störend ist auch, dass man vorher nichts vom Silbernen Nagel erfährt,
geschweige denn wer Mandra Korab ist. Und dieses Herumgealbere und -geknutsche
am Ende ist mehr als überflüssig.
Besonderheiten:
Erster Auftritt von Nadine Berger.
Endgültiger (?) Abgang von Doktor Tod.
3 von 5 möglichen Kreuzen:

Rezension von
Orgow:
Kurzbeschreibung:
Die sterblichen Überreste Doktor Tods sind in London. Mit Hilfe
Asmodis wird Doktor Tod wieder zum Leben erweckt. Dieser will sich an John
Sinclair rächen. Dies geschieht auf einer Premierenparty für einen
Horrorfilm, auf die Bill Conolly John mit hingenommen hat. Dort lernen sie
zunächst Nadine Berger, die Hauptdarstellerin kennen. Anschließend
erhält John einen Anruf von Doktor Tod. Von da an überschlagen
sich die Ereignisse. Auf der Suche nach Dr. Tod geraten John und Bill in
einen Kampf mit dessen Diener. Dr. Tod hingegen nimmt sich Geiseln und verschanzt
sich in einem alten Turm, zudem er John hinbestellt. Dieser erscheint dort
und es kommt zum Showdown zwischen den Erzfeinden, den John schließlich
gewinnt und Dr. Tod zwingt sich mit dem Silbernen Nagel selbst zu
töten.
Meinung:
Ein durchaus gelungenes Hörspiel. Die Szene in der Lagerhalle
sorgt gleich für eine Gänsehautstimmung, die auch in den Räumen
des Schlosses aufrecht erhalten wird. Vor allem die Stimme Dr. Tods ist
überzeugend, ebenso die von Bill Conolly. Jedoch frage ich mich, woher
Dr. Tod weiß, daß John auf dieser Party auftaucht ... das stört
ein wenig den guten Gesamteindruck, den ich von diesem Hörspiel habe.
Und deshalb gibt's von mir auch 4 Kreuze.
Besonderheiten:
Erster Auftritt von Nadine Berger.
Dr. Tod wird zunächst vernichtet.
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Rezension von
Chriss:
Kurzbeschreibung:
Bei der Hochzeit der Vampire ist Dr. Tod verbrannt. Nun ist seine
Leiche in London, wo sie von Asmodis wieder zum Leben erweckt wird. Der Untote
macht sich auf zu einer Filmpremiere nach Darwood Castle, wo auch Bill und
John eingeladen sind. Während sich der Geisterjäger und Bill Conolly
mit Dr. Tods Dienern rumschlagen, nimmt Dr. Tod drei Geiseln aus der
Partygesellschaft und verschanzt sich mit ihnen in einem der Schlosstürme,
wo schließlich auch John auftaucht. Auf der Turmspitze kommt es
schließlich zum finalen Kampf, in dessen Verlauf Dr. Tod in die Tiefe
springt und sich anschließend mit Johns silbernem Nagel selbst
richtet.
Meinung:
Das ist der zweite große Fehler vom Tonstudio Braun. Der erste
ist, dass die folgen nicht chronologisch rausgekommen sind. Den zweiten merkt
man bei diesem Hörspiel sehr deutlich. Wichtige Schlüsselromane
der Serie werden einfach nicht vertont. Es wird hier beispielsweise
erwähnt, dass John den silbernen Nagel von Mandra Corap hat. Diejenigen,
die nur die Hörspiele kennen, fragen sich: "Wer ist das denn?" Das finde
ich bei TSB zum Kotzen.
Ein Logikfehler: Dr. Tod weiß, dass sich John gerade mit seinen Dienern
in einem anderen Gebäude rumprügelt. Gleichzeitig kommt er zur
Partygesellschaft und fragt, wo sich John befindet. Haha! Aber ansonsten
kann sich dieses Hörspiel hören lassen. Gut, einer der Diener (ich
glaube, es ist der Totengräber) hat eine Stimme.... Na ja, hätte
man besser wählen können. Dr. Tod und Bill werden endlich wieder
von den gewohnten Stimmen gesprochen, die ihren Job wieder mehr als gut machen.
Ich hoffe, Lübbe vertont noch mal die Folgen mit Dr. Tods erster
Existenz.
Besonderheiten:
Dr. Tod wird vorerst vernichtet
3 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben
Coverbewertung:
Da ich blind bin, kann ich hier leider keine Bewertung abgeben